Acht Spritzen pro Einwohner: 13,1 Milliarden Euro für Corona-Impfstoff ausgegeben
Die Kosten der Millionen Corona-Impfstoffe, die Deutschland während der Pandemie bestellt hat, waren bislang unbekannt. Nun wurde veröffentlicht: Unsere Nachbarn haben 13,1 Milliarden Euro für insgesamt 672 Millionen Impfdosen ausgegeben.
Die Verträge, welche die EU-Kommission mit den Corona-Herstellern für alle Mitgliedstaaten geschlossen hatte, unterliegen strenger Vertraulichkeit. Die genauen Kosten für die Bestellungen waren demnach nicht bekannt. Nun legte sie das Bundesgesundheitsministerium offen: Deutschland hat 13,1 Milliarden Euro für bisherige Corona-Impfstoff-Bestellungen ausgegeben. Dies berichteten die Sender NDR, WDR sowie die „Süddeutschen Zeitung“. Zudem geht aus dem Bericht hervor, dass die Hersteller Biontech/Pfizer und Moderna ihre Preise während der Pandemie erheblich erhöht haben.
Zum Vergleich: Deutschland im Dezember 2020 39 Millionen Impfdosen bei Biontech/Pfizer zum Preis von 15,50 Euro pro Dosis bestellt. Neun Monate später kostete die Einzeldosis im Schnitt bereits 23,20 Euro. Moderna erhöhte nach drei Monaten den Preis von 19,50 Euro auf 29,70 Euro.
672 Millionen Impfdosen bestellt
Wie das Bundesgesundheitsministerium zudem mitteilte, bestellte Deutschland seit Beginn der Pandemie insgesamt 672 Millionen Corona-Impfstoff-Dosen. Umgerechnet bedeutet das, dass für jeden Einwohner in Deutschland vom Säugling bis zum Greis gut acht Impfstoff-Dosen bestellt wurden. Der größte Teil – nämlich 556 Millionen Corona-Impfdosen im Gesamtwert von 10,05 Milliarden Euro – der nun bekannt gewordenen Summe an Impfstoff-Bestellungen gehe auf die Amtszeit von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zurück
Kommentare