Der Großteil Österreichs darf sich aktuell über einen heißen Sommertag mit Temperaturen von mehr als 30 Grad freuen. Die Hitze wird laut Meteorologen im Laufe des Tages allerdings durch teils schwere Gewitter unterbrochen. Die Unwetterzentrale hat für alle neun Bundesländer Gewitter mit möglichem Hagel vorhergesagt. Während in Niederösterreich bereits “Alarmstufe Rot”, also die zweithöchste Wetterwarnstufe, gilt, wurde in Vorarlberg, der Steiermark sowie in Tirol “Alarmstufe Orange” ausgerufen. Im restlichen Land gilt “Alarmstufe Gelb”, also eine Vorwarnung auf ein mögliches Gewitter.

Unwetterzentrale/Unwetterzentrale

Appell aus Tirol

Laut Geosphere Austria ist speziell in Tirol von Mittwochnachmittag bis in die Nacht auf Donnerstag gebietsweise mit schwereren Unwettern zu rechnen. Dies soll insbesondere den Grenzbereich zu Bayern sowie die Unterländer Bezirke Kufstein und Kitzbühel betreffen. Hier sei mit Unwettern mit Starkregen, Hagelschlag und Sturmböen zu rechnen.

“Mögliche Gefahren bei Gewitter sind herabfallende Äste bzw. umstürzende Bäume. Im Straßenverkehr besteht zudem erhöhte Unfallgefahr – etwa durch starke Seitenwinde oder Aquaplaning und schlechte Sicht”, warnte bereits Elmar Rizzoli, der Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement. Er appellierte zudem an die Bevölkerung, die lokalen Wetterentwicklungen im Auge zu behalten und entsprechend zu reagieren.