Am Sonntag, dem 15. Dezember, zeigt ORF 2 um 23.10 Uhr – direkt im Anschluss an die letzte Ausgabe von „Im Zentrum“ –  die Dokumentation „Josef Taus – Ein Mann gegen Kreisky“. Zeitgleich ist die Doku auch auf ORF ON abrufbar.

Der diese Woche verstorbene Josef Taus war in den späten 1970er-Jahren ÖVP-Bundesparteiobmann und trat bei zwei Nationalratswahlen an, um SPÖ-Kanzler Bruno Kreisky herauszufordern. Besonders in Erinnerung geblieben sind die legendären TV-Duelle zwischen Kreisky und Taus, die den Beginn moderner Fernsehwahlkämpfe in Österreich markierten. Kreisky blieb zwar der überlegene TV-Politiker, doch Josef Taus prägte als Oppositionsführer und Wirtschaftsexperte die politische Landschaft der Ära.

Ex-SPÖ-Finanzminister und Unternehmer Hannes Androsch (l.) und Ex-ÖVP-Obmann und Industrielle Josef Taus (r.) 2015 bei einer Buchpräsentation.APA/APA/HELMUT FOHRINGER

Die Dokumentation wurde 2023 anlässlich des 90. Geburtstages von Josef Taus von Gerhard Jelinek und Ernst Johann Schwarz gestaltet. Sie beleuchtet nicht nur seine politischen Stationen, sondern auch seine wirtschaftlichen Erfolge, unter anderem als ÖIAG-Aufsichtsratsvorsitzender, Chef der Giro und führendes Mitglied der Turnauer-Gruppe. Zeitzeugen wie der kürzlich verstorbene Hannes Androsch, Karl Blecha, Andreas Khol, Journalistinnen wie Anneliese Rohrer und enge Familienangehörige wie Tochter Renate Waldhäusl-Taus und Schwiegersohn Martin Waldhäusl erinnern in der Produktion an den vielseitigen Taus.

Für jene, die die Dokumentation am Sonntag verpassen, wiederholt ORF III die Doku am Dienstag, dem 17. Dezember, um 22.45 Uhr.