![](https://exxpress.at/media/2022/07/bauern-kopie-1-690x431.jpg)
Bauern-Proteste flammen wieder auf: "Regierung will nicht ernsthaft reden"
Die Bauernproteste in den Niederlanden sind noch lange nicht vorbei. Auch zum Wochenende blockieren sie wieder Autobahnen mit Strohballen und Mist. Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte die Form der Demonstrationen scharf.
Die geplante Stickstoffpolitik bringt die Bauern der Niederlande auf die Barrikaden. Neben errichteten Blockaden wurden in den vergangenen Stunden auch vermehrt Brände gelegt, wie die Verkehrsbehörde mitteilte. Es kam zu langen Staus.
Bauern wollen Einladung nicht annehmen
Anlass für die erneute Zunahme der Proteste ist, dass der von der Regierung benannte Schlichter Johan Remkes Anfang der Woche zu Gesprächen mit ihm sowie dem Landwirtschafts- und dem Stickstoffministerium eingeladen hatte. Der niederländische Bauernverband (LTO) kündigte an, die Einladung nicht anzunehmen, bis die Regierung ernsthafte Diskussionen über das Ziel, den Zeitplan und die Einzelheiten der der geplanten Stickstoffpolitik zusage, berichtete “Agrarheute”.
Een ongeluk bij Meppel-Noord door rotzooi op de weg…. Collega’s, stop ermee! Je helpt jezelf niet, je helpt onze sector niet, en je brengt er mensen mee in gevaar! #boerenprotesten #doehetwaardig https://t.co/lYyo6XANa6 pic.twitter.com/xYdsxDpuS6
— Eline Vedder (@ElineVedder) July 27, 2022
"Lebensgefährliche Aktionen"
Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte die Blockade von Autobahnen mit deutlichen Worten. „Die vorsätzliche Gefährdung anderer, die Beschädigung unserer Infrastruktur und die Bedrohung von Menschen, die bei Aufräumarbeiten helfen, überschreitet alle Grenzen“, schrieb Rutte am Donnerstag auf Twitter. Diese „lebensgefährlichen Aktionen“ müssten aufhören, forderte der Regierungschef.
De protestacties van een kleine groep boeren op snelwegen van gisteren en vanochtend zijn onacceptabel. Anderen moedwillig in gevaar brengen, onze infrastructuur beschadigen en mensen bedreigen die helpen opruimen, gaat alle perken te buiten. Doe aangifte bij bedreiging. (1/3)
— Mark Rutte (@MinPres) July 28, 2022
Kommentare