Bevor es untergeht: Venedig soll auf Rote Liste als gefährdetes Welterbe
Einige befürchten ein zweites Atlantis: Bevor die Stadt der tausend Brücken zur Stadt der versunkenen Brücken wird, wollen Experten Venedig auf die Liste des gefährdeten Welterbes setzen. Damit könnte uns die Stadt erhalten bleiben.
Experten der UN-Kulturorganisation Unesco empfehlen, Venedig und seine Lagune auf die Liste des gefährdeten Welterbes zu setzen. „Es gibt eine anhaltende Verschlechterung durch menschliches Eingreifen“, wodurch das Fortbestehen der Stadt bedroht wird. Die genannten Gründe sind: „Die weitere Entwicklung der Gegend, Klimawandel und Massentourismus, durch die irreversible Veränderungen drohen“. Man hoffe, „dass es mit einer Aufnahme in die Liste mehr Engagement lokaler, nationaler und internationaler Akteure gibt, um wirksame Korrekturmaßnahmen zu entwickeln.“
Bereits 2021 wurde ein ähnlicher Vorschlag abgelehnt
Venedig und seine berühmte Lagune stehen seit 1987 auf der Weltkulturerbe-Liste. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten wurde Venedig immer wieder von Hochwasser überflutet. Im November 2019 gab es eine Rekordflut, die verheerende Schäden anrichtete. Mittlerweile verfügt die Stadt über ein Flutschutzsystem, der steigende Meeresspiegel ist dennoch eine Bedrohung für die Stadt. Auch mit Massentourismus kämpft Venedig. Bereits vor zwei Jahren waren Experten der Meinung, dass die Probleme in der Stadt es rechtfertigten, sie auf die Rote Liste zu setzen. Das Komitee entschied schließlich anders. Das Welterbekomitee wird bei seiner Sitzung im September festlegen, ob es der neuen Empfehlung entspricht.
Kommentare