
Blackout bei der Polizei Wien – FPÖ tobt über Sicherheitsrisiko
In der Nacht auf Donnerstag kam es offenbar zu einem Totalausfall bei der Wiener Polizei. Auch das Notstromsystem soll versagt haben. Die FPÖ schlägt Alarm und warnt vor gefährlichen Sicherheitslücken.
Schwerwiegender Vorfall bei der Wiener Polizei: Am Mittwochabend soll die Landespolizeidirektion (LPD) Wien einen vollständigen Stromausfall erlitten haben – und das über mehrere Stunden hinweg. Besonders brisant: Auch die Notstromversorgung soll versagt haben, wie Insider gegenüber oe24 berichten. Die Polizei bestätigte bislang lediglich, dass die Vorfälle intern geprüft werden.
FPÖ-Sicherheitssprecher Gernot Darmann zeigte sich gegenüber empört: „Dieses Blackout zeigt: Die SPÖ in Wien spielt mit der Sicherheit der Menschen“. Laut ihm seien die Probleme bei Strom- und Kühlsystemen seit Jahren bekannt: „Im Sommer laufen die Server heiß, oft funktioniert nur ein eingeschränktes EDV-System“, ergänzte Darmann.
Debatte um Ausstattung der Polizei
Der Vorfall bringt die Debatte um die technische Ausstattung der Polizei somit erneut ins Rollen. Laut FPÖ lägen Konzepte zur Aufrüstung der Strom- und Netzwerkinfrastruktur seit zehn Jahren bereit – umgesetzt wurde bisher laut den Freiheitlichen nichts.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare!
Kommentare