
Brennendes Auto löst Wald-Großbrand im Raxgebiet aus – Großeinsatz der Feuerwehr
Ein Fahrzeugbrand hat am Samstag einen verheerenden Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) ausgelöst. Starker Wind facht die Flammen immer wieder an und erschwert die Löscharbeiten. Der Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Katastrophenhilfe dürfte bis Montag andauern.
Ein brennendes Auto hat am Samstagnachmittag einen großflächigen Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) ausgelöst. 158 Kräfte aus 14 Feuerwehren kämpfen laut ORF gegen die Flammen, die sich im hochalpinen Gelände rasant ausbreiten. Starker Westwind erschwert die Löscharbeiten, da er immer wieder neue Brandherde entfacht.
Neben den Feuerwehren sind auch der Feuerwehr-Flugdienst mit 46 Einsatzkräften, zwei Katastrophenhilfsdienstzüge und der Sonderdienst für Waldbrandbekämpfung im Einsatz. Zudem unterstützen zwei Polizeihubschrauber und zwei private Helikopter die Brandbekämpfung aus der Luft. Weitere 120 Katastrophenhilfskräfte wurden nachalarmiert.
Zurzeit erhöhte Brandgefahr
Laut ersten Einschätzungen könnte der Einsatz bis Montag andauern. Die Rauchentwicklung ist enorm, eine Ausweitung des Feuers wird befürchtet.
Erst am Donnerstag hatten die Österreichischen Bundesforste vor der erhöhten Brandgefahr gewarnt. In den Bezirken Baden und Mödling gelten bereits Waldbrandverordnungen, die offenes Feuer, Grillen und Rauchen in Wäldern verbieten.
Kommentare