
Bulgarien: Explosionsartiger Anstieg illegaler Grenzübertritte um 70 Prozent
Die Route illegaler Migranten verläuft zunehmend über Bulgarien. Von einem explosionsartigen Anstieg illegaler Übertritte über die bulgarisch-türkische Grenze spricht die bulgarische Polizei. Heuer waren es bisher um 70 Prozent mehr als im Vorjahr.

Immer mehr Menschen versuchen über die bulgarisch-türkische Grenze illegal in die Europäische Union zu gelangen. Die Anzahl der Aufgriffe in diesem Jahr ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 70 Prozent gestiegen, teilte die bulgarische Grenzpolizei in einer Aussendung am Dienstag mit.

Schlepper und zahlreiche illegale Migranten gefasst
Darüber hinaus gab die Behörde bekannt, einen großen Schlepperring ausgehoben zu haben. Vier Personen, darunter der mutmaßliche Bandenchef, seien festgenommen worden. Ebenfalls zu Festnahmen kam es im Zuge einer Polizeirazzia in der bulgarischen Hauptstadt Sofia in der Nacht auf Dienstag. 16 Männer zwischen 17 und 20 Jahren ohne Papiere warteten auf die Weiterreise nach Westeuropa, hieß es.
Am Montagabend flog unterdessen der Versuch von zwölf syrischen Staatsbürgern, über Bulgarien und Serbien nach Westeuropa zu gelangen, bei einer Verkehrskontrolle auf. In beiden angehaltenen Pkw waren es auch Kinder. Auch am Montag entdeckte die Polizei 30 irregulär eingereiste Migranten in einem Kleinbus auf der Autobahn nahe Sofia. Acht von ihnen befanden sich in Erstickungsgefahr und wurden umgehend ins Krankenhaus eingeliefert.
Kommentare