eXXpressTV jetzt live: So öffnet die Bundesregierung wieder unser Österreich
Endlich! eXXpressTV & eXXpress.at berichten derzeit aktuell über den neuen Fahrplan in unsere alte Freiheit: Die Bundesregierung präsentiert alle wichtigen Eckpunkte, wie’s mit uns weitergeht. Samstag, den 5. März, sollten Sie sich rot im Kalender markieren – da soll wieder alles ohne nervige Anti-Corona-Maßnahmen möglich sein.
Was vorab schon durchgesickert ist, bevor die Regierung um 13 Uhr zumindest die sprichwörtlichen Masken fallen lässt: Den 5. März sollte man sich rot im Kalender anstreichen – es ist Freedom Day!
Befreiungsschlag
Und auch im Handel herrscht dann Freiheit. Alle G-Regeln sollen fallen. Ob auch die Masken fallen? Sogar das soll möglich sein. Die ÖVP will die verpflichtende Maske außerhalb hochsensibler Bereiche abschaffen, doch die Grünen sollen dem Vernehmen nach noch auf der Bremse stehen.
Aus für Gratistests
Bei den Tests zeichnet sich ein wahrer Hammer ab! Gratis soll es die nur mehr mehr für Spitäler, Alten- und Pflegeheime oder auf behördliche Anordnung geben. Wer sich “einfach so” testen lassen will, muss zahlen. Das wird Wiens Bürgermeister Michael Ludwig nicht freuen. Die Bundeshauptstadt verleirt womöglich ihr Prestige-Projekt “Alles gurgelt”.
Impfpflicht soll ausgesetzt werden
Kaum da, schon wieder weg! Die zuletzt stark ins Wackeln geratene Impfpflicht soll ausgesetzt werden.
Öffnung hat keinen Einfluss mehr auf die Dynamik
Möglich machen soll all diese Lockerungen laut den Experten der “Gecko” der Verlauf der Pandemie und die Milden Verläufe durch Omikron. Öffnungsschritte würden nach Überschreiten des Omikron-Höhepunkts keinen nennenswerten Einfluss auf den weitere Verlauf der epidemiologischen Kurve und auf die Intensivstationen haben, unterstreicht der Krisenstab.
Wörtlich heißt es in dem “Ad-hoc-Executive Report” der Kommission: “Wir gehen davon aus, dass nach Überschreiten des Peaks und einer klaren Abflachung der Dynamik unter jedem der Prognoseszenarien … durch Lockerungen kein signifikanter Einfluss auf das Infektionsgeschehen und die Belastung von ICUs zu erwarten ist.”
Kommentare