Heftig: GECKO-Chefin vergleicht Corona-Masken für Kinder mit Winterreifen
Die Gastgärten voll, die Intensivbetten leer: Eigentlich könnte man meinen, dass Österreich die Corona-Pandemie endgültig überstanden hat. Wären da nicht unsere Miesepeter-Experten wie GECKO-Chefin Reich: Die jetzt völlig faktenbefreit die Maske in Schulen gar mit der Winterreifenpflicht vergleicht.
Die gute Nachricht kommt zuerst: Am gestrigen Samstag lagen österreichweit laut offiziellen Angaben der AGES 35 (!) Menschen mit einer Corona-Infektion auf der Intensivstation. Und weil die offiziellen Zahlen der Argumentation der dauerwarnenden Corona-Experten deutlich widersprechen – der eXXpress berichtete – werden den Österreichern jetzt immer abstrusere Geschichten erzählt, um sie an die Corona-Maßnahmen zu gewöhnen.
Spätestens ab Ferien-Ende Comeback der Masken
Neuester Anlass zum kollektiven Wundern: Das Interview von GECKO-Chefin Katharina Reich bei ORF-Moderator Patrick Budgen in „Wien Heute“. Auf die Frage, wann die Corona-Maskenpflicht zurückkommen könnte, antwortete sie: „Wir gehen davon aus, dass sie wieder kommt.“
Als Zeithorizont nannte die „Chief Medical Officer“, die im Gesundheitsministerium die Sektion Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem leitet, „das Ende der Ferien bzw. der Beginn der Schulzeit.“ Also hat man bei der Maskenpflicht insbesondere jene Bevölkerungsgruppe im Auge, die am wenigsten gefährdet ist, an Corona zu erkranken: Millionen Schüler in Österreich dürfen sich somit wieder an die Maske im Unterricht “freuen” – zumindest, wenn es nach Reich geht.
Maßnahmen sollen wohl für immer bleiben
Damit nicht genug: „Es ist ein bisschen so wie die Winterreifenpflicht“, deutet Reich eine jährliche Wiederholung an, was konkret heißt: Wir sollen in Zukunft wohl überhaupt nicht mehr ohne Corona-Maßnahmen leben. Wer nun denkt, dass der Moderator die Mitarbeiterin des von Johannes Rauch (Grüne) geführten Gesundheitsministeriums auf den geschmacklosen Vergleich hinweist, der irrt.
Budgen führte das Interview vielmehr streichelweich. Kritische Fragen ließ er vermissen, etwa nach dem vom Rechnungshof attestierten Chaos im Gesundheitsministerium – der eXXpress berichtete. Lediglich einen Kommunikationsfehler bei den Impfungen räumte die führende Mitarbeiterin des Chaos-Ministeriums ein.
Reich lobt die Impfung
Angesprochen auf die umstrittene Wirkung der Vakzine, sagt die GECKO-Chefin: „Die Impfung, die wir bis dato haben, ist eine Impfung, die uns gezeigt hat, dass sie über all die Zeit, über all die Entwicklungen tatsächlich immer noch das tut, was eine Impfung tun kann und soll, was viele andere Impfungen tun, nämlich vor dem schweren Verlauf zu schützen.”
Brisant: Der Posten, den Katharina Reich innehat, wurde extra von Ex-Gesundheitsminister Rudi Anschober neu geschaffen. Auch Anschober gilt als großer Maskenbefürworter – er regte sich kürzlich darüber auf, dass Bahnkunden gesetzeskonform ihre Masken an der Wiener Stadtgrenze ablegten – der eXXpress berichtete.
Geht es nach den Gesundheitsexperten dieses Landes, steht uns ein Comeback der Maskenpflicht und anderer Maßnahmen spätestens im Herbst bevor.
Kommentare