History Spezial: Spektakuläre Funde aus der Hallstatt-Zeit im Naturhistorischen Museum
eXXpress History widmet sich heute einer der wichtigsten – und ältesten – historischen Fundstätten Österreichs: Hallstatt. Die reichen Salzvorkommen Hallstatts wurden schon vor 7000 Jahren abgebaut. Das Naturhistorische Museum in Wien wartet hierzu aktuell mit faszinierenden Funden auf – mehr dazu um 20.15 Uhr auf eXXpressTV!
Geschichtsträchtig – im wahrsten Sinne des Wortes – ist Hallstatt im östlichen Salzkammergut. Vor 7000 Jahren war Hallstatt bereits besiedelt, 800 vor Christus erlebte es seine große Blütezeit. Zum damaligen Zeitpunkt war Rom noch nicht einmal gegründet worden, das geschah erst 753 vor Christus. Im Jahr 400 vor Christi Geburt schließlich, als Hallstatt bereits eine beeindruckende Stadt mit hochentwickelter Kultur war, zählte Rom gerade einmal 25.000 Einwohner und war Kleinstadt.
Mit spannenden Forschungsergebnissen wartet nun das Naturhistorische Museum auf – wie man sich beim History-Magazin überzeugen kann. Wunderschöne Aufnahmen von den Erzeugnissen der damals schon sehr bunten und einfallsreichen Textilindustrie gibt es zu bestaunen. Auch wie es um das Bergwerk damals bestellt war, kann man erfahren.
eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt hat dazu zwei Top-Experten interviewt, nämlich Dr. Karina Grömer, die Abteilungsleiterin für Prähistorik am NHM, und Dr. Hans Reschreiter, Forschungsleiter der Ausgrabung Hallstatt.
Was die beiden zu sagen haben – und warum man sich die aktuelle Ausstellung im Naturhistorischen Museum auf keinen Fall entgehen lassen sollte – das und mehr sehen Sie um 20.15 Uhr in unserem “History Spezial” – nur hier auf eXXpressTV, auf eXXpress.at und auf Magenta Kabelkanal 170!
Kommentare