In Zeiten hoher Inflation auf Qualitätsaktien setzen
Nachhaltiges Investieren bietet viele neue Anlagechancen, von denen Umwelt und AnlegerInnen profitieren können.
Das nach wie vor schwierige Marktumfeld und die damit verbundene Unsicherheit unter vielen AnlegerInnen werden uns noch einige Zeit begleiten. In Zeiten hoher Inflation macht es besonders Sinn in Qualitätsaktien mit hoher Preissetzungsmacht zu investieren! Es kann jedem Anleger schnell passieren, sich von schlechten Nachrichten und pessimistischen Meldungen mitreißen zu lassen. Ob Verwerfungen durch Inflations- oder Rezessionsängste, geopolitische Risiken und steigende Zinsen, es mangelt nie an Krisen. Deshalb ist es umso wichtiger, nachhaltige Unternehmen zu bevorzugen, welche sich flexibel an verschiedene Marktlagen anpassen können und damit weniger abhängig von Wirtschaftszyklen sind.
I-AM GreenStars Opportunities – Nachhaltiger Mischfonds mit Bestnoten
Ein gutes Beispiel dafür ist der I-AM GreenStars Opportunities, ein nachhaltiger Mischfonds, der neben Nachhaltigkeitskriterien auf Qualität, also solide Fundamentaldaten, setzt. Der vielfach ausgezeichnete Einzeltitelfonds wird diskretionär verwaltet und verfolgt eine aktive Anlagepolitik, ohne Einschränkung durch eine Benchmark. Die Aktienquote – im historischen Durchschnitt lag diese bei circa 70% – kann bis zu 100% des Fondsvermögens betragen. In schwierigen Marktphasen wird die Aktienquote angepasst und kann entsprechend gesenkt werden. Zudem können Unternehmensanleihen verstärkt beigemischt werden.
Bei der Auswahl der Wertpapiere berücksichtigt das Fondsmanagement insbesondere die Merkmale Qualität und Nachhaltigkeit, d.h. es wird versucht in qualitativ hochwertige Emittenten zu investieren, welche bestimmte Mindeststandards in den Bereichen Umweltschutz, Soziales und gute Unternehmensführung erfüllen. Diese Ausrichtung spiegelt sich auch in überdurchschnittlichen Bewertungen hinsichtlich der Performance und Nachhaltigkeit des Fonds wider.
Im letzten Jahr erhielt der Fonds das FNG-Siegel mit drei Sternen – es ist die höchste Auszeichnung von FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. Der I-AM GreenStars Opportunities erzielte in der Vergangenheit sowohl in Hinblick auf seine Performance als auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit bei den Ratingagenturen MSCI ESG Research und ISS ESG die jeweiligen Top-Noten. Zudem wurde das Management-Team des Fonds von Citywire als „Best Fund Manager “ in der Kategorie „Mixed Assets – Aggressive EUR Deutschland“ ausgezeichnet.
Aus der Aktienselektion ergibt sich ein Schwerpunkt vor allem auf Blue-Chip-Unternehmen mit globaler Ausrichtung, wobei insbesondere Unternehmen mit dominanter Marktstellung, hohen Margen, stetig wachsenden Erträgen und niedrigerem Verschuldungsgrad bevorzugt werden. Der I-AM GreenStars Opportunities ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Diese rückt immer mehr in den Fokus der AnlegerInnen, da verstärkt nach Investments, welche verantwortungsvoll mit dem veranlagten Geld umgehen, gesucht wird. Im Zuge dessen sollen nicht nur Renditechancen genutzt, sondern auch ein positiver Beitrag für die Umwelt und das Leben der Menschen geleistet werden.
Nachhaltiges Investieren betrifft dabei nicht nur Umweltthemen wie den Klimawandel oder die Ressourcenschonung, auch soziale Kriterien werden bedacht, wie der faire Umgang mit MitarbeiterInnen, Zulieferern oder KundInnen. Wichtig ist zudem eine gute Unternehmensführung, welche transparent und im Einklang mit internationalen Standards erfolgen soll. Diese drei Aspekte werden mit den Buchstaben „ESG“ beschrieben, wobei E für Environment (Umwelt), S für Social (Soziales) und G für Governance (Unternehmensführung) steht.
Über Impact Asset Management GmbH (I-AM)
Die Impact Asset Management GmbH (I-AM) ist Teil der C-QUADRAT Gruppe und zählt zu den führenden bankenunabhängigen Asset Management Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, die auf Auswahl, Analyse und Management von ESG- und Impact-Strategien spezialisiert sind. Die Anlagepolitik von I-AM verfolgt das Ziel, durch die Investmentstrategie in ESG-konforme Wertpapiere, Impact Investments via Mikrofinanz und einem verantwortungsvollen Investmentansatz zum Erreichen der UN Sustainable Development Goals beizutragen. Das Anlageziel ist, als „Triple-Bottom-Line“ Asset Manager soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren. Kooperationen ergänzen die Anlageprozesse und fördern den Wissensaustausch auf nationaler und internationaler Ebene. www.impact-am.eu