Italien: Tropen-Virus beim Gardasee, mehrere Erkrankungen
Nur wenige Monate nach einem (falschen) Alarm vor “dramatischer Wasserknappheit” nun die nächste Warnung aus der Region rund um den Gardasee: Es sei zu Erkrankungen nach Infektionen mit einem Tropen-Virus gekommen, melden die italienischen Behörden.
Über Mücken werde in der Region rund um den Gardasee aktuell das Dengue-Fieber übertragen, warnen die Behörden: Die Krankheit kommt vor allem in Mittel- und Südamerika, in Süd- und Südostasien sowie in Afrika vor. Die Symptome der Krankheit ähneln denen einer schweren Grippe. In schweren Fällen kann es auch zu inneren Blutungen und einem tödlichen Verlauf kommen, Kinder seien besonders gefährdet, berichtet der Blick.
In der Region Manerba del Garda am Gardasee mahnt der Bürgermeister zu besonderer Vorsicht. Einwohner sollen sich ausreichend schützen, also langärmelige Kleidung anziehen und am häufig Insektenschutzmittel verwenden.
Moskitonetze sollen helfen
Den Bewohnern rund um den Gardasee wird aktuell empfohlen, ihre Häuser mit Moskitonetzen auszustatten – und offene Wasserstellen sollen vermieden werden.
Das Dengue-Fieber ist nicht direkt behandelbar, Medikamente können aber die Symptome lindern. Allein aus Norditalien werden derzeit drei Fälle von Dengue-Fieber gemeldet, zwei Infizierte am Gardasee und einer in der Lombardei. Seit Jahresbeginn wurden in Italien laut der Zeitng “Il Giorno” 50 Fälle dieser Tropenkrankheit registriert.
Kommentare