Kein Abstand, keine Maske: 11 Millionen Euro Corona-Strafen in Österreich kassiert
Es ist eine enorme Summe: Elf Millionen Euro mussten die Österreicher aufgrund von Corona-Strafen zahlen. Allein in Wien wurden 2,5 Millionen Euro seit 2020 fällig.
Egal ob es sich um das Tragen einer Maske, die Abstandsregelung oder das Vorzeigen eines Corona-Test-Nachweises handelte – sollte man sich während der Corona-Pandemie nicht an die Regeln gehalten haben, drohten Strafen. Wie nun aus einer parlamentarischen Anfrage an Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hervorgeht, kassierte die Regierung in dieser Zeit beinahe elf Millionen Euro an Corona-Strafen ein. Seit 2020 waren es in Österreich genau 10,7 Millionen Euro. Wien liegt mit 2,5 Millionen Euro dabei vor Oberösterreich (2,1 Millionen Euro) und Tirol (1,3 Millionen Euro).
In Niederösterreich wurden 1,1 Millionen Euro an Strafen ausgestellt – diese werden nun jedoch zurückgezahlt, wie die Landesregierung Regierung heute beschloss (eXXpress berichtete).
Die Strafen pro Bundesland:
Wien: 2.510.579,33 Euro
Oberösterreich: 2.170.193,29 Euro
Tirol: 1.347.007 Euro
Niederösterreich: 1.129.754,94 Euro
Steiermark: 1.235.391,73 Euro
Kärnten: 619.394 Euro
Burgenland: 195.513 Euro
Salzburg: 850.232,53 Euro
Vorarlberg: 670.594,04 Euro
Kommentare