Kinderpornos nur zur "Identitätsfindung": Mildes Urteil für Transfrau
Mehr als 70 Dateien voll mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger, fanden Ermittler bei Jürgen K.. Vor Gericht saß dafür Beate K.. Der 52-jährige Angeklagte lebte mittlerweile als Frau. Die Kinderpornos seien Teil seiner “Transsexuellen Geschichte”, so die Verteidigung. Das Urteil fiel milde aus.
Beate K. gestand alles. „Ich gebe den Mist zu“, sagte der früher als Jürgen bekannte Angeklagte vor Gericht. Allerdings seien die Bilder „Teil seiner Transsexuellengeschichte“ gewesen. Er habe sich „schon als Kind als Frau gefühlt“, und habe „in einem Heim eine schwere Kindheit“ gehabt. Die pornografischen Bilder habe er sich angesehen, „um etwas nachzuholen“, was ihm „stehts verwehrt geblieben“ sei. “Es tut mir aufrichtig leid. Ich wollte nicht mit jemandem Sex haben“.
Haft auf Bewährung
Zwar bemängelte die Staatsanwältin, dass Beate K. „eine Vielzahl an Bildern“ auf verschiedenen Geräten und Handys abgespeichert habe, was zeige, dass er „die Medien immer irgendwie überall verfügbar haben wollte“. Allerdings dienten die Medien mehr der „Identitätsfindung“ als „der Befriedigung pädophiler Interessen“, heißt es auf Nius.
Kommentare