"Macht euch auf Action bereit": Kein Ende der Bauernproteste in Sicht
Die Bauernproteste in den Niederlanden nehmen kein Ende: Aufgrund einer neuen EU-Richtlinie sollen bald tausende Landwirte zur Schließung ihrer Betriebe gezwungen werden. Ihre Viehzucht würde zu viel Stickstoff ausstoßen, so das Argument der Regierung. Engpässe bei Fleisch und tierischen Produkten sind vorprogrammiert.
In den Niederlanden brennt seit mittlerweile zwei Monaten der Hut: Zehntausende Bauern protestieren gegen eine neue EU-Richtlinie, welche die niederländische Regierung mit aller Kraft versucht, durchzupeitschen. Die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung haben eine beispiellose Welle wütender Proteste in den Niederlanden ausgelöst. Sie sind für hunderte Bauern existenzbedrohend.
Many tractors on the A7 motorway in the Netherlands. Dutch farmers' protest has been going on unabated day and night for over a month. And it will continue: "Get ready for the toughest action ever." Respect. pic.twitter.com/Bi4EYti9xI
— RadioGenova (@RadioGenova) August 7, 2022
Regierung will klein- und mittelständische Bauern zwingen, wegen Klimabilanz Betriebe zu schließen
Die niederländische Klimaministerin gab bereits im Juni bekannt, dass die Emissionen in manchen Teilen des Landes um 70 Prozent sinken müssten. Somit muss auch das Rinderaufkommen um mindestens 30 Prozent schrumpfen – das bedeutet besonders für klein- und mittelständische Landwirte das erzwungene Aus. Dass die Sparmaßnahmen für eine bessere Klimabilanz auch zu Nahrungsmittelengpässen in Teilen der EU kommen könnte, scheint die Regierung wenig zu interessieren. Der Mitte-konservative Regierungschef Mark Rutte gab zwar bekannt, offen für Gespräche mit den Bauernvertretern zu sein, an einen Kompromiss glaubt jedoch kaum jemand. Auf Twitter zitierte ein Radiosender nun einen Bauernsprecher: “Viele Traktoren auf der Autobahn A7 in den Niederlanden. Der niederländische Bauernprotest geht seit über einem Monat Tag und Nacht unvermindert weiter. Und es wird weitergehen: „Machen Sie sich bereit für die härteste Action aller Zeiten.“ Respekt.”
Regierung braucht mehr Platz für Einwanderer und will Veganismus stärker forcieren
Der Ökonom und Bestsellerautor Michael Schellenberg sagte bereits gegenüber dem eXXpress, dass die Maßnahmen rein ideologisch motiviert seien. In Wahrheit würde die Regierung nämlich Wohnflächen für Einwanderer bauen wollen und die Forderungen radikaler Veganer in der Koalition erfüllen, vermutet der angesehene Umweltaktivist . ”Es fällt schwer, nicht zum Schluss zu kommen, dass Politik und grüne Ideologie mehr als Wissenschaft und Vernunft hinter der Entscheidung der Regierung stehen.” Schellenberg kritisiert seit Jahren den Klima-Alarmismus scharf.
Kommentare