Nach Haft in Afghanistan: Österreicher Herbert F. ist frei
Die österreichische Regierung hat unter Vermittlung Katars die Freilassung des Österreichers Herbert F. aus afghanischer Haft erreicht. Wie Bundeskanzleramt und Außenministerium am Sonntagnachmittag mitteilten, ist derMann (84) bereits in der katarischen Hauptstadt Doha gelandet.
Er war seit Mai 2023 in der Gewalt der extremistischen Taliban gewesen. Um seine Freilassung hatte sich im Vorjahr eine FPÖ-Delegation unter Leitung des Ex-EU-Abgeordneten Andreas Mölzer bemüht.
Erst Anfang Februar hatte die FPÖ dem Außenministerium vorgeworfen, zu wenig für die Freilassung des Mannes zu tun. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Tochter sprach der freiheitliche Abgeordnete Martin Graf von einem “staatlichen Versagen”.
Nach intensiven diplomatischen Bemühungen freut es mich, dass wir die Freilassung eines österreichischen Staatsbürgers aus der Haft in Afghanistan bekanntgeben können. In weniger als 12 Monaten ist dies nun die 3. Freilassung, die von der hohen Professionalität der…
— Karl Nehammer (@karlnehammer) February 25, 2024
FPÖ-Forderung: Österreich sollte Taliban-Forderung nachkommen
Österreich solle den Forderungen der Taliban nach einer Schließung der afghanischen Botschaft in Wien nachkommen, forderte Graf. Der nun Freigelassene ist eine bekannte Figur der rechtsextremen Szene in Österreich. 1967 war er Gründungsmitglied der Nationaldemokratischen Partei (NDP), die 1988 verboten wurde. Nach Angaben des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) von 2015 war er weiter in der rechtsextremen Szene aktiv.
Kommentare