Nächster Ärger: Pensionistin bezahlt ORF-Beitrag – und kann trotzdem fast nichts sehen
Nächster Ärger um den ORF: Eine Pensionistin kann den Sender seit Monaten fast nur mit störenden Einblendungen empfangen. Dabei zahlt sie die ORF-Gebühren wie alle anderen.
Der ORF sorgt erneut für Unmut. Eine Pensionistin aus Salzburg muss seit Monaten mit häufigen, lang andauernden Bildschirmeinblendungen leben, die sie ständig daran erinnern, ORF 2 in HD zu speichern. Das Absurde daran: Ihr Fernseher ist nicht HD-fähig, und jeder weiß, wie teuer ein neues Gerät ist – mehrere Hundert Euro sind es mit Sicherheit.
Dabei möchte sie nach einem langen Tag einfach nur die Füße hochlegen, in ihrem Lieblingssessel entspannen und einen schönen Film genießen. Doch dies wird ihr durch die riesigen Einblendungen, die fast den gesamten Bildschirm einnehmen, nahezu unmöglich gemacht.
„Das ist eine Frechheit“
„Ich finde das eine Frechheit“, ärgert sich eine Angehörige der Dame. „Sie zahlt ihren ORF-Beitrag wie jeder andere, und trotzdem wird sie mit diesen riesigen Einblendungen quasi abgestraft“.
„Daran lässt sich nichts ändern“
Diese Einblendungen erscheinen bei nahezu jedem Film, den der ORF ausstrahlt. „Das macht das Schauen von Filmen fast unmöglich“, so die Familie gegenüber dem exxpress. Was wiederum niemand versteht: Diese störenden Hinweise bleiben bei ORF-eigenen Produktionen wie der ZIB oder Universum History vollständig aus.
Der Versuch, den Kundendienst des ORF zu kontaktieren, brachte ebenfalls keine Lösung – und das, obwohl in der betroffenen Einblendung groß mit „Hilfe“ geworben wird. Die lapidare Antwort lautete lediglich: „Daran lässt sich nichts ändern.“
Gerade in Zeiten der massiv gestiegenen Kosten fällt die Anschaffung eines neuen Fernsehgeräts für viele Personen besonders schwer und ist oft sogar unerschwinglich. Zumindest in diesem Fall wird es zu Weihnachten ein Happy End geben: Ein neues Gerät wurde bereits bestellt.
Kommentare