Bevor das Konklave am Mittwoch richtig gestartet ist, stieg in Rom erst einmal rosa Rauch auf: Auf einem Hügel mit Blick auf den Petersdom erzeugten Aktivistinnen mit Hilfe von Fackeln den gefärbten Qualm. Sie wollten damit ein Zeichen für mehr Frauenrechte in der katholischen Kirche setzen.

“Während die Welt auf weißen oder schwarzen Rauch warten mag, senden wir rosa Rauch in der Hoffnung, dass die Kirche Frauen eines Tages als Gleichberechtigte willkommen heißt”, sagte Kate McElwee von der Women’s Ordination Conference (WOC), die für die Gleichstellung von Frauen in der katholischen Kirche kämpft.

“Wir senden den Kardinälen die Botschaft, dass sie nicht weiterhin 50 Prozent der katholischen Bevölkerung ignorieren können”, sagte die Aktionsteilnehmerin Miriam Duignan.”