
Patienten-Anwältin macht Panik: "Sofort wieder FFP2-Maskenpflicht"
Am 1. Juni schickte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) die Masken in die Sommerpause. Während das bei den meisten Österreichern für Freude sorgte, laufen manche dagegen Sturm. So etwa die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz, für die FFP2-Maske und PCR-Tests sofort wieder Pflicht sein sollten.
Österreichweit werden aktuell 39 Patienten mit einer Covid-Infektion intensivmedizinisch betreut. 2123 Neuinfektionen wurden am Pfingstmontag vermeldet. Die Zahlen belegen deutlich: Corona ist auf Sommerpause. Doch halt! In den USA grassiert derzeit eine neue Welle. Für Wiens Patientenanwältin, die ehemalige grüne Landtagsabgeordnete Sigrid Pilz (64), Grund genug zur Panik.
Masken und Tests um den Sommer zu retten
Auf Twitter prangert sie das Ende der Maskenpflicht als Fehlentscheidung an und fordert auch die Rückkehr regelmäßiger PCR-Tests. Vor allem die Virus-Mutation “Omikron BA.5” versetzt Pilz in Angst und Schrecken. So ginge es bei der Wiedereinführung der Pflichten um nicht weniger, als darum, “den Sommer zu retten”.
Es kommt die Sommer-Welle mit noch stärkerer Immunflucht. Es wird Zeit, dass die Bundesregierung falsche Entscheidungen zurücknimmt! Regelmäßige PCR-Tests & FFP2 Masken wären der wichtigste Schutz, um den Sommer zu retten. https://t.co/rUVwPJm4hE
— Sigrid Pilz (@PilzSigrid) June 6, 2022
PCR-Tests "keine große Challenge"
Verbündete dürfte Pilz vor allem im Wiener Rathaus finden. Während Bürgermeister Michael Ludwig weiterhin eisern an der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln festhält, trauert sein SPÖ-Genosse, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker dem strengen PCR-Testregime an den heimischen Schulen nach: “Es war einmal in der Woche, das war wirklich nicht die große Challenge und Herausforderung, hat uns aber ein wunderbares Monitoring-Bild ermöglicht, wo wir sehen, wo stehen wir gerade. Vor allem auch bei der Veränderung der Varianten. Wir können davon ausgehen, dass die BA.4- und BA.5-Variante da in der Zwischenzeit das Geschehen übernommen hat. Wir wissen das aber nicht mehr”, wetterte er im ORF, wie der eXXpress bereits berichtete.
Wiens Sonderweg in den Öffis
Dass die Bundeshauptstadt als einziges Bundesland an der Maskenpflicht in Öffis festhält, sorgt für kuriose Szenen im Pendler-Verkehr. Denn auch in Zügen muss am der Stadtgrenze die FFP2-Maske angelegt werden. Auch wenn man zuvor mit denselben Mitreisenden ohne Maske das Abteil geteilt hatte.
Gefallen daran findet Rauchs Vor-Vorgänger als grüner Gesundheitsminister, Rudi Anschober. Der gebürtige Oberösterreicher bleibt dem Mund- Nasen-Schutz treu.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir bleiben auf der konsequenten und sicheren Seite. Das Tragen der #FFP2 Maske bleibt in @Stadt_Wien in öffentlichen Verkehrsmitteln, Apotheken, Ordinationen und Spitälern aufrecht. /1
— Michael Ludwig (@BgmLudwig) May 24, 2022

Kommentare