Pride-Fail: New Yorker Cops fahren jetzt mit "A.C.A.B"-Streifenwagen
Es ist wieder “Pride Month”. Der Juni steht ganz im Zeichen der LGBTIQ-Szene – auch in den USA. Dort sorgt nun aber eine Aktion in New York City für Wirbel. Hat ein von der Stadt beauftragter Künstler ein polizeifeindliches Akronym auf Polizeiautos gesprüht?
Die Aufregung begann, nachdem NYPD-Boss Keechant Sewell auf ihrer Twitter-Seite ein Foto eines Streifenwagens gepostet hatte, der für den Pride Month mit einem Regenbogenmotiv geschmückt war. Weil “gut gemeint” nicht immer “gut” ist, hat die Sache aber einen Haken. Auf dem Streifenwagen steht der Satz “All Colors are Beautiful”. Im Akronym “ACAB” – ein weltweit bekannter Polizei-feindlicher Slogan, nämlich “All Cops Are Bastards”.
Seit den 1940er Jahren ein bekannter Slogan
“Gratulation an den Künstler, der es geschafft hat, die NYPD dazu zu bringen, ACAB auf ihren eigenen Fahrzeugen anzubringen”, schreibt ein Nutzer. Viele andere weisen fragen sich, wie sowas überhaupt passieren konnte. “All Cops are Bastards” geht immerhin mindestens auf die 1940er Jahre zurück und rückte zuletzt während der Massenproteste nach dem Tod von George Floyd im Jahr 2020 in Minnesota ins Rampenlicht der Nation. Der Beitrag wurde mehr als 10 Millionen Mal auf Twitter aufgerufen.
Happy Pride Month!
— Commissioner Sewell (@NYPDPC) June 2, 2023
Over the years, @GOALny has demonstrated unwavering commitment to promoting universal acceptance and inclusion for all members of the LGBTQIA+ community. Their remarkable contributions to this city and the department defines New York's Finest. pic.twitter.com/kixIY1z3bJ
Kommentare