TFP Österreich (Österreichische Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum) ist eine Organisation von katholischen Laien, welche sich laut Eigenbeschreibung “mit der moralischen Krise des Abendlandes auseinandersetzt und sich um den Wiederaufbau der christlichen Zivilisation bemüht”.

Im Juni sind sie mit einer Kampagne aufgefallen, die den “Pride-Month” (auch als Regenbogenmonat bekannt) in der öffentlichen Wahrnehmung mit dem Herz-Jesu-Monat ersetzen will.

So sah das unbeschädigte Plakat auf der Werbefläche ausTFP Österreich/Vincens Maria Tollo

Während sie Unterstützung von 500 Spendern zur Durchführung dieser Aktion bekamen, wurden sie für gewisse LGBTIQ+-Aktivisten zum Dorn im Auge: Die Wut loderte stark genug, um die Unbekannten zum Vandalismus an öffentlichen Bushaltestellen zu bewegen.

Dieser Graffitisprüher verschonte das Abbild von Christus und konzentrierte sich nur auf die Verdeckung des Textes. Das beschmierte Plakat befindet sich vor der Wiener OperTFP Österreich/Vincens Maria Tollo

Sehen sich in ihren Ansichten bestätigt

Während es von Seiten der Antifa so weit keinerlei Bestätigung gibt, ob eine ihrer Gruppe hier am Werk war, kommen Stellungnahmen zu diesem Ereignis lediglich von TFP.

Auf ihrem Blog schreiben sie:

“Der Heiland sagte: ‘Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen.’ Genau das ist auch in Wien geschehen: Der Vandalismus gegen unsere Herz-Jesu-Plakate ist eine Verfolgung des Heilandes selbst – und ebenso eine Verfolgung unseres Apostolats und unserer Botschaft.

Der Vandalismus gegen unsere Plakataktion zeigt die Wirkung dieses Apostolats – und ermutigt uns, im nächsten Jahr eine noch größere Aktion durchzuführen.”

Der Glaube an das Herz-Jesu geht auf mystische Visionen der Heiligen Margareta Maria Alacoque im 17. Jahrhundert zurück, in denen Jesus seine Liebe zur Menschheit durch sein verwundetes Herz offenbarte. Das Herz-Jesu symbolisiert seither im katholischen Glauben die göttliche Liebe, Barmherzigkeit und das Leiden Christi für die Erlösung der Menschen. Es steht für eine persönliche, emotionale Beziehung zu Jesus, der sein Herz für alle geöffnet hat.