Reichsbürger-Krimi: Koch und Prinz bereits seit 55 Tagen in U-Haft
Einer wollte “Kaiser” werden – der andere die “Truppen” versorgen. Jetzt gibt es für sie Linseneintopf mit trockenem Brot statt Wagyu-Steak. Promi-Koch Frank Heppner (62) und Prinz Heinrich XIII. Reuß (71) sitzen seit mittlerweile 55 Tagen in Haft. Sie sollen den Umsturz in Deutschland geplant haben.
Heppner soll gemeinsam mit Reichsbürgern den Umsturz in Deutschland geplant haben, wurde in Kitzbühel verhaftet und später nach Deutschland ausgeliefert. Am 7. Dezember flog die Bande auf – die Aktion, bei der etwa 5000 Polizisten im Einsatz waren, gilt als der größte Antiterroreinsatz der deutschen Kriminalgeschichte. 55 mutmaßliche Reichsbürger sitzen seither in Haft.
Familienvater totgeprügelt - Tatverdächtige nach 42 Tagen wieder frei
Szenenwechsel: Am 19. Dezember, also einen Tag bevor Heppner von Kitzbühel nach Deutschland ausgeliefert wurde, wurde im burgenländischen Schattendorf ein Familienvater bei einer Weihnachtsfeier totgeprügelt. Der tatverdächtige Syrer (18) und sein Komplize (16) sind 42 Tage nach der Tat wieder auf freiem Fuß. Sie mussten dafür lediglich das Gelöbnis abgeben, dass sie keine Versuche unternehmen, die Ermittlungen zu erschweren, dass sie an einem bestimmten Ort wohnhaft sind und ihre Arbeitstätigkeit wieder aufnehmen.
Heppner sollte des Königs Truppen verpflegen
Zurück zu Promi-Koch Frank Heppner, den derzeit kein Versprechen befreien kann. Dieser soll laut Ermittlern dem “militärischen Arm der Terrortruppe” angehören. Er soll den Staatsstreich in Deutschland geplant haben, um Banden-Chef Prinz Heinrich XIII. Reuß (71) zum neuen Staatsoberhaupt, zum, Kaiser, zu machen! Heppner und der Prinz befassten sich laut Generalbundesanwalt „unter anderem mit der Rekrutierung neuer Mitglieder, der Beschaffung von Waffen und anderen Ausrüstungsgegenständen, dem Aufbau einer abhörsicheren Kommunikations- und IT-Struktur, der Durchführung von Schießübungen sowie Plänen für die künftige Unterbringung und Verpflegung der ,Heimatschutzkompanien’.“
Kommentare