Schon wieder! Boeing verliert Rumpfteil während Flug
Es ist die nächste Aufregung um den angeschlagenen Flugzeughersteller Boeing: Eine Maschine hat während eines Fluges eine Abdeckung am Rumpf verloren. Die US-Luftfahrtbehörde FAA will Untersuchungen einleiten.
Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) will den jüngsten Vorfall um ein gelöstes Teil an der Außenverkleidung einer Boeing 737-800 der Fluggesellschaft United Airlines untersuchen. Eine 25 Jahre alte Maschine hat im Flug eine Abdeckung am Rumpf verloren. Festgestellt wurde dies erst nach der sicheren Landung in Oregon, teilte die FAA mit.
Die Fluggesellschaft kündigte ebenfalls an, eine Untersuchung durchführen zu wollen und erklärte, dass es während des Fluges keine Anzeichen für den Schaden gegeben habe und das Flugzeug sicher in Oregon gelandet sei. “Wir werden das Flugzeug gründlich untersuchen und alle erforderlichen Reparaturen durchführen, bevor es wieder in den Dienst gestellt wird”, erklärte United Airlines.
❗✈️🇺🇸 - #BREAKING: United Airlines Boeing 737-824 lands safely at Oregon airport after missing panel discovered; all passengers and crew safe.
— 🔥🗞The Informant (@theinformant_x) March 15, 2024
Quite a sight as United #433 lands at Medford Airport this afternoon after panel apparently lost in-flight from San Francisco.
No… pic.twitter.com/dWFYaLHcT9
Die Maschine war in San Fransisco gestartet und pünktlich auf dem Flughafen in Medford gelandet. Die 139 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern hatten von dem Vorfall nichts mitbekommen. Das fehlende Außenverkleidungsstück fiel erst bei der Inspektion durch die Bodencrew auf. Der Verkehr auf dem Flughafen wurde kurzzeitig unterbrochen, um nach der fehlenden Abdeckung zu suchen. Bisher ist noch unklar, wo das Paneel verblieben ist.
US-Flugzeugbauer unter behördlicher Beobachtung
Boeing steht aktuell unter strenger behördlicher Beobachtung – nachdem Anfang Jänner eine so gut wie neue Maschine des Typs 737-9 Max im Steigflug nach dem Start ein Rumpfteil verloren hatte. Die US-Unfallermittlungsbehörde NTSB geht nach ersten Untersuchungen davon aus, dass an dem herausgerissenen Rumpf-Fragment vier Befestigungsbolzen fehlten. Bei einem 25 Jahre alten Flugzeug wie der United-Maschine dürften allerdings Wartung oder Materialermüdung eine größere Rolle spielen als die Produktion.
Kommentare