Strenge Regeln für Touristen: Darauf müssen Sie diesen Sommer in Italien achten
Italien erwartet in diesem Sommer einen Besucheransturm wie schon lange nicht mehr. Das ist einerseits gut für die Staatskasse, andererseits fürchtet sich die Bevölkerung vor einem Übermaß an Touristen – vor allem in Städten. Darum gab die Regierung in Rom nun strenge Regeln für die Touristen aus.
Italien-Reisende müssen sich in diesem Sommer auf strenge Regeln gefasst machen. Damit möchte die Regierung in Rom einen zu großen Ansturm auf besonders beliebte Stätten und Städte eindämmen. Auf der Insel Lampedusa, die in Europa auch wegen der Flüchtlingsströme bekannt ist, sollen Autos mit ausländischen Nummern verboten werden. Wer sich dennoch mit seinem Auto auf die Insel wagt, muss mit drastischen Strafen rechnen.
Eintritt für die Insel Giglio
Auf der Insel Giglio in der Toskana sollen Besucher in Zukunft drei Euro pro Person Eintritt zahlen. Das erklärte der Bürgermeister der Insel gegenüber „Corriere della Sera“. Mit dieser Maßnahme erhoffe man sich, den Zustrom im Sommer in den Griff zu bekommen. Auf einigen Stränden auf Sardinien möchte man nur mehr eine bestimmte Besucheranzahl erlauben, damit die Gäste nicht wie die Sardinien in der Dose, am Strand Handtuch an Handtuch geschlichtet liegen müssen.
Kommentare