
Über der Ostsee: Deutsche Luftwaffe fängt russische Militärmaschine ab
Die deutsche Luftwaffe hat nach eigenen Angaben ein russisches Militärflugzeug über der Ostsee abgefangen. Die Maschine soll ohne Transpondersignal unterwegs gewesen sein.
Kampfflugzeuge des Typs Eurofighter seien am Samstag vom lettischen Stützpunkt Lielvarde aus gestartet, um ein Aufklärungsflugzeug vom Typ IL-20 abzufangen, teilte die Luftwaffe im Onlinedienst X mit.
Deutschland beteiligt sich im Rahmen der NATO an der Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten, die über keine eigenen Kampfflugzeuge verfügen. In der Vergangenheit hatte es bereits mehrfach Zwischenfälle mit russischen Militärflugzeugen im Ostseeraum gegeben.
Bereits am 30. Januar war über der Ostsee ein ohne Erkennungssignal fliegender russischer Aufklärer vom Typ „Iljuschin 20“ gesichtet und abgefangen worden.
24/7 bedeutet auch am Wochenende. Unsere Eurofighter von #VAPB sind heute in Lielvarde 🇱🇻 zu einem Schutzflug gestartet um eine 🇷🇺 COOT-A (Il-20) über der baltischen See abzufangen, die ohne Transponder unterwegs war. @gaisa_speki @NATO @GermanyNATO #StrongerTogether pic.twitter.com/p9wzXKMmn5
— Team Luftwaffe (@Team_Luftwaffe) April 6, 2024
Kommentare