US-Präsident Donald Trump sagte, dass sein Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Montag sehr gut verlaufen sei und dass Moskau und Kiew “sofort Verhandlungen” über einen Waffenstillstand und ein Ende des Krieges aufnehmen würden.

In einem Beitrag auf seiner Online-Plattform Truth Social schrieb Trump, dass der Vatikan, “vertreten durch den Papst, erklärt hat, dass er sehr daran interessiert wäre, die Verhandlungen zu führen. Lasst den Prozess beginnen!”

Zur Erinnerung: Nach seiner offiziellen Amtseinführung am Wochenende hatte Papst Leo XIV. den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dessen Frau zu einer Privataudienz empfangen. Selenskyj postete daraufhin: “Für Millionen Menschen auf der ganzen Welt ist der Pontifex ein Symbol der Hoffnung auf Frieden.” Die Autorität und die Stimme des Heiligen Suhls könne dazu beitragen, den russischen Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

Selenskyj dankte dem Papst dafür, dass der Vatikan sich als Ort für mögliche direkte Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew angeboten habe: “Wir sind zu einem Dialog in jedem Format bereit, um greifbare Ergebnisse zu erzielen.” Er schätze die Unterstützung von Leo XIV. für die Ukraine und seinen deutlichen Aufruf zu einem gerechten und dauerhaften Frieden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit seiner Frau bei Papst Leo XIV.IMAGO/Bestimage

Leo XIV. war als Kardinal Robert Francis Prevost am 8. Mai von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger von Franziskus gewählt worden, der am Ostermontag gestorben war. Der 69-Jährige ist der erste US-Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Aus seiner Zeit als Missionar und Bischof in Peru hat er auch die Staatsbürgerschaft des südamerikanischen Landes.

Leo ist der 267. Papst in zwei Jahrtausenden Kirchengeschichte. Der katholischen Glaubenslehre zufolge ist er Nachfolger des Apostels Petrus und Stellvertreter von Jesus Christus auf Erden. Zudem ist er Bischof von Rom, Primas von Italien und Staatsoberhaupt des Vatikans. Große weltliche Macht hat er nicht. Er ist aber für viele Menschen eine moralische Autorität und Oberhaupt von etwa 1,4 Milliarden Katholiken weltweit.