Unwetterwarnung für Österreich: Alarmstufe Rot in sechs Bundesländern
Das Tief Bora sorgt für heftige Unwetter im Land. Nachdem es tagsüber bereits im Westen zu kräftigem Hagelgewitter gekommen ist, rief die Unwetterzentrale in den Abendstunden in sechs Bundesländer die Alarmstufe Rot aus.
Das Tief Bora bringt heftige Gewitter nach Österreich. Nachdem es im Gebirge bereits tagsüber zu schweren Unwettern gekommen ist, hat es in den Abendstunden bereits den Großteil Österreichs erreicht. Die Unwetterzentrale meldete Hagelgewitter in acht der neun Bundesländer – in sechs gilt dabei Alarmstufe Rot. Lediglich Wien blieb bisher verschont.
Eindrucksvolle Webcam-Aufnahmen der steirischen Stadt Hartberg zeigen wie schnell sich ein Gewitter aufziehen kann – innerhalb von lediglich neun Minuten verdunkelte sich der Himmel.
Wie schnell sich das #Wetter ändern und auch gefährlich werden kann, konnte man gerade eindrucksvoll auf den Bildern der Webcam von #Hartberg beobachten. Innerhalb kurzer Zeit #Gewitter-Neubildung und von trocken zu Wolkenbruch in weniger als 9 Minuten. ⛈️@uwz_at @StormAustria pic.twitter.com/gCg1XTq1kv
— Christoph Matella (@cumulonimbusAT) May 16, 2022
Auch weitere Beiträge in den sozialen Medien dokumentieren in erstaunlichen Bildern die heraufziehenden Gewitterwolken.
Brand in Kärnten
Die Unwetter führten landesweit zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. Ein Blitzeinschlag in Klagenfurt setzte ein Einfamilienhaus in Brand. Zuvor berichtete die Kärntner Polizei von einem Blitzeinschlag in einen Getreidespeicher.
Gewitter sollen in der Nacht auf Dienstag nachlassen
Der Großteil der Unwetter soll im Süden des Landes in der Nacht auf Dienstag nachlassen. Im Norden und Osten Österreichs muss vor allem im Berg- und Hügelland auch noch in der Nacht mit Regenschauern gerechnet werden – diese sollen sich jedoch im Laufe des Dienstagvormittags beruhigen.
Kommentare