Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl ist Donald Trump erneut ins Visier eines Attentäters geraten. Nun hat sich der ehemalige US-Präsident zu dem versuchten Attentat auf ihn auf seinem Golfplatz in Florida geäußert: “Plötzlich hörten wir Schüsse in der Luft. Ich schätze, es waren wahrscheinlich vier oder fünf”, so Trump bei einer Online-Veranstaltung des Kurznachrichtendienstes X am Montag. “Der Secret Service wusste sofort, dass es Kugeln waren, und sie packten mich. (…) Wir stiegen in die Golfcarts und fuhren ziemlich, ziemlich schnell weg.”

Der Secret Service habe hervorragende Arbeit geleistet. “Wir brauchen mehr Leute in meinem Sicherheitsteam”, forderte er. Trump äußerte zudem, dass er am liebsten das Golf-Match gegen seine Kontrahenten zu Ende gespielt hätte: “Am liebsten hätte ich den letzten Putt versenkt, aber wir haben beschlossen, dass wir hier verschwinden müssen”, sagte der ehemalige US-Präsident laut Berichten bei einem Gespräch auf der Plattform X Spaces.

Mutmaßlichen Täter festgenommen

Nichtsdestotrotz wirft der Vorfall wichtige Fragen auf, wie es einem bewaffneten Mann möglich war, so nah an den ehemaligen Präsidenten zu gelangen, insbesondere nur zwei Monate nach einem Attentat, bei dem Trump während einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania, am 13. Juli am Ohr verletzt wurde. Dies führte zu erheblicher Kritik am Secret Service, was letztendlich zum Rücktritt der Chefin der Behörde führte.

Während Trump am Sonntagnachmittag mit Freunden Golf in seinem Club in West Palm Beach, Florida, spielte, bemerkte ein Personenschützer des Secret Service einen Gewehrlauf, der aus dem mit Büschen bewachsenen Zaun des Golfplatzes ragte. Laut Polizei eröffneten die Beamten daraufhin das Feuer. Der Verdächtige, der sich nur wenige hundert Meter von Trump entfernt befand, feuerte jedoch keinen Schuss ab. Er floh in einem Fahrzeug und wurde kurze Zeit später auf einer nahegelegenen Autobahn festgenommen.

US-Präsident Joe Biden.IMAGO/Middle East Images

Biden telefonierte mit Trump

Laut Trump sei zunächst alles friedlich gewesen: “Plötzlich hörten wir Schüsse, die in die Luft geschossen wurden.” Der Secret Service reagierte sofort und erkannte, dass es sich um echte Kugeln handelte. “Es stand außer Frage, dass wir den Golf-Kurs verlassen würden.” Trump lobte die Zivilistin für ihre hervorragende Arbeit und sprach auch dem Secret Service Anerkennung aus, da sie den Täter festgenommen hatten. “Hoffentlich wird er dort für eine lange Zeit bleiben. Eine gefährliche Person, eine sehr, sehr gefährliche Person.”

Laut Informationen des US-Präsidialamtes hat US-Präsident Joe Biden mit Donald Trump telefoniert, um seine Erleichterung über dessen Sicherheit auszudrücken. Trump bezeichnete das Gespräch in einer offiziellen Stellungnahme als “sehr netten Anruf”.