Verdacht auf Steuerbetrug bei Agnelli-Erben: 74 Millionen von John Elkann konfisziert
Die Turiner Staatsanwaltschaft hat im Rahmen der Ermittlungen zum Erbe des 2003 verstorbenen Patriarchen des Autobauers Fiat Gianni Agnelli 74 Mio. Euro konfisziert. Dabei handelt es sich um Besitz von John Elkann, Verwaltungsratschef der Autogruppen Stellantis und Ferrari, sowie seiner Geschwister Lapo und Ginevra.
Die Ermittlungen betreffen auch den Buchhalter Gianluca Ferrero und den Schweizer Notar Urs Robert Von Grünigen. Hintergrund ist ein seit Jahren andauernder Erbschaftsstreit in der italienischen Unternehmerfamilie Agnelli. Vor einem Zivilgericht in Turin läuft ein Verfahren, das von Margherita Agnelli de Pahlen, Tochter Gianni Agnellis, gegen ihre eigenen drei Kinder eingeleitet wurde.
Seit Jahren tobt ein Erbschaftsstreit
Die 68-jährige Margherita Agnelli ist das einzige noch lebende Kind aus der Ehe zwischen Gianni Agnelli und seiner Ehefrau Marella. Sie hat weitere fünf Kinder aus ihrer zweiten Ehe mit dem französischen Adeligen russischer Abstammung Serge de Pahlen. Zwischen Margherita Agnelli und ihren drei Kindern aus erster Ehe mit dem französischen Schriftsteller Alain Elkann läuft schon seit Jahren ein Erbschaftsstreit vor Gericht.
Von Grüningen war der Testamentsvollstrecker von Marella Agnelli. Die Anwälte von John Elkann bezeichneten die Vorwürfe der Turiner Staatsanwaltschaft als “völlig inexistent”.
Kommentare