News
Warnstreik: Frühstücksfernsehen von ARD und ZDF ausgefallen
Ein Warnstreik der Mitarbeiter wegen der stockenden Kollektivvertragsverhandlungen führte erstmals zum Ausfall des öffentlich-rechtlichen Frühstücksfernsehens in Deutschland.
Das gab es auch noch nie: Dienstagvormittag fiel erstmals das Frühstücksfernsehen von ARD und ZDF aus, über die Sender liefen alte Reportagen. Die Mitarbeiter hatten um 3 Uhr in der Früh zu einem Warnstreik aufgerufen.
Es geht um die Gehaltstarifverhandlungen beim ZDF in Mainz, die ins Stocken geraten sind. Die Vereinigung der Rundfunk-, Film- und Fernsehschaffenden legten deshalb mitten in der Nacht ihre Arbeit nieder.
Der Warnstreik war bis 10 Uhr befristet. Für das Frühstücksfernsehen zu spät.
Kommentare