Was tut jetzt die Polizei? Terror-Fans rufen zu weiteren Palästina-Demos in Wien auf
Trotz Verbots besetzten 500 Terror-Fans am Mittwoch den Stephansplatz. Nun wird in den sozialen Netzen zu weiteren Pro-Palästina-Demos am Wochenende mobilisiert. Die Österreicher fragen sich: Wie reagiert nun die Polizei?
Obwohl die Wiener Polizei eine für Mittwochabend geplante Pro-Palästina-Demo untersagte, demonstrierten Hunderte Terror-Fans illegal am Stephansplatz. Lediglich eine Person wurde dabei nach dem Strafgesetzbuch angezeigt, 292 weitere Personen nach dem Versammlungsgesetz und elf wegen anderer verwaltungsrechtlicher Delikte.
Am kommenden Wochenende sollen weitere unerlaubte Demos stattfinden, wie aus Postings in den sozialen Medien hervorgeht. “Auf Social Media wird bereits für die nächste Palästina-Demo in Wien mobilisiert. Die soll anscheinend am Samstag im 10. Bezirk stattfinden”, heißt es unter anderem auf dem X-Account von GroßeinsatzTV.
Auf Social Media wird bereits für die nächste Palästina-Demo in #Wien mobilisiert. Die soll anscheinend am Samstag im 10.Bezirk stattfinden.#w1410 #palästina #demowien #w1110
— Großeinsatz TV (@TvEinsatz) October 12, 2023
Erneute Besetzung des Stephansplatzes geplant
Doch nicht nur das, auch für Sonntag soll am Stephansplatz eine Veranstaltung “gegen die Regierung und die Verletzung der Unabhängigkeit und der einseitigen Berichterstattung” mobilisiert werden, wie es auf pro-palästinensischen Seiten heißt.
Die Stadtregierung sowie die Polizei wurden bereits nach dem schwachen Einschreiten am Mittwochabend heftig kritisiert. Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp forderte sogar den sofortigen Rücktritt der Wiener Polizeiführung. Nun fragen sich zahlreiche Österreicher im Netz: Wie reagiert die Wiener Polizei am kommenden Wochenende?
Kommentare