Wetter-Modell: So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten
Wie stehen die Chancen auf weiße Weihnachten? Laut Meterelogen war es lange nicht mehr so wahrscheinlich wie in diesem Jahr. Sogar in Wien könnte am 24. etwas Neuschnee liegen.
So stellen viele sich den 24. Dezember vor: Ein festlich geschmückter Baum, der Duft von köstlichen Speisen, und draußen rieseln dicke weiße Flocken vom Himmel – die perfekte Kulisse für das Weihnachtsfest. Kein Wunder also, dass die Hoffnung auf schneebedeckte Feiertage jedes Jahr aufs Neue entfacht wird. Doch was sagen die ersten Prognosen?
Schneekarte macht Hoffnung auf weiße Weihnachten
Die Schnee- und Eiskarte auf wetterzentrale.de, basierend auf GFS-Daten, zeigt: Österreich befindet sich am 24. Dezember großteils unter einer Schnee- oder Eisschicht. Mit Ausnahme des äußersten Ostens deutet alles darauf hin, dass zumindest ein Hauch von Schnee das Land überziehen wird, berichtet wetter.at. Die Unwetterzentrale Österreichs bleibt skeptisch: Die Frage nach weißen Weihnachten lasse sich zum aktuellen Stand noch nicht seriös beantworten. Prognosen für mehr als zwei Wochen im Voraus sind bekanntlich mit Vorsicht zu genießen.
Das würde für #Heiligabend und #Weihnachten und am #Winteranfang genau passen! #WeisseWeihnachten #Neuschnee #Winter pic.twitter.com/NTG2JKK9hv
— storymakers (@mz_storymakers) December 10, 2023
Kommentare