
"Nicht unser Österreich": Initiative gegen Russland-Ausschluss bei Olympia
Österreich gehört zu jenen Ländern, die sich klar gegen eine Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2024 ausgesprochen haben. Nun wurde im Rahmen einer überparteilichen Initiative ein offener Brief an die Bundesregierung verfasst.
“Das ist nicht unser Österreich. Das ist nicht unsere Geisteshaltung.” Mit diesen Worten beginnt ein offener Brief an Karl Nehammer (ÖVP) und Sportminister sowie Vizekanzler Werner Kogler (ÖVP). Dabei geht es um den Ausschluss von russischen und weißrussischen Sportlern bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Die überparteiliche Initiative spricht sich klar gegen diesen Ausschluss aus.
“Sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung, Herr Minister Kogler als Minister für Sport, Bundeskanzler Nehammer als Regierungschef und Kanzler. Mit ungläubigem Entsetzen entnehmen wir den österreichischen Medien, dass Österreich sich offenbar einer Minderheit von 30 Staaten anschließen wird, die sich beim olympischen Komitee für den Ausschluss russischer und belarussischer Sportler von Olympischen Spielen 2024 in Paris und den Qualifikationsbewerben davor einsetzen wird. Wenn diese Meldung korrekt ist, so ist dies ein ungeheuerlicher moralisch und menschlicher Skandal, ein klarer Verstoß gegen die in unserem Staatsvertrag verankerte immerwährende Neutralität und ein geradezu perverser Widerspruch zum Ursprung und Ziel der Olympischen Spiele,” heißt es in dieser überparteilichen Initiative.
"Ungeheuerlicher moralisch und menschlicher Skandal"
Zudem hieß es in diesem offenen Brief, dass dies “ein ungeheuerlicher moralisch und menschlicher Skandal” und ein ” klarer Verstoß gegen die in unserem Staatsvertrag verankerte immerwährende Neutralität” sei. Darüber hinaus handle es sich beim Ausschluss von russischen und weißrussischen Sportlern um “einen perverser Widerspruch zum Ursprung und Ziel der Olympischen Spiele.”
Der offene Brief richtet sich dabei konkret an die österreichische Bundesregierung: “Was Ihre Regierung hier an Geisteshaltung vertritt, ist eine Schande für unser Land nach innen und außen, ist nicht der Wille und die Haltung des österreichischen Volkes und zu hundert Prozent gegen unsere innere Überzeugung und unsere moralischen Werte.” Dieser offener Brief beziehungsweise überparteiliche Initiative geht unter anderem von Unternehmer Gerald Markel aus. Auch Gesundheitsökonom Gerhard Pöttler oder Filmproduzent und Regisseur Wolfgang Sendlhofer sind Teil dieser Initiative. Auch Extrembergsteiger und Bergführer Christian Stangl vertritt die Ansicht, dass Russland und Weißrussland Teil der Olympischen Spiele 2024 sein sollte.
Zuletzt ließ das IOC mit einem Vorstoß aufhorchen, wonach man russischen und weißrussischen Sportlern die Tür nach Paris öffnen würde. Danach gab es von zahlreichen Ländern Kritik am Internationalen Olympischen Komitee. So drohten unter anderem die Ukraine sowie die baltischen Staaten mit einem Boykott. Derzeit prüft das Internationale Olympische Komitee die Möglichkeiten. Allerdings würden die Athleten unter einer neutralen Flagge antreten. Jüngst haben sich die Sportministerien aus 35 Ländern für einen Ausschluss russischer und weißrussischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 ausgesprochen.
Kommentare
Mir ist schon klar, dass die Linie von ÖVP und Grünen nicht sichtbar divergieren, aber im ersten Absatz ist “Vizekanzler Werner Kogler (ÖVP)” eventuell zu berichtigen.
Die Staatführung von Österreich, bzw die EU-Möchtegernzimmerer müssten doch wenigstens so viel Bildung besitzen, dass sie wissen, zu welchem Zweck (ursprünglich und überhaupt), die Olympischen Spiele abgehalten wurden (bis jetzt).
Welch traurige Marionetten eines leider weltweiten, abartigen Schmierentheaters.
Der olypische Gedanke steht über Krieg u und meinungen. Russland und weiß russland soll natürlich mitmachen und sicher au h die ukraine.
Kauft nicht bei ……. ! Schließt …… aus allen Vereinen aus ! Auf diesem Kontinent haben …… nichts verloren ! Der ….. ist das Böse auf Erden ! 🙁 🙁 🙁
Aber eigentlich ob man Russland teilnehmen lassen würde , dann erfindet man einfach wieder einen unbewiesenen Dopingfall und schon hat man Russland wieder schlechtgemacht
wofür stehen nochmal die Olympischen Spiele?
haben wohl einige vergessen.
In der Antike ruhten während der Olympischen Spiele kriegerische Auseinandersetzungen, es gab sogar eine Asyle, dass keiner auf dem Weg nach Olympia Reisende überfallen und ausgeraubt werden durfte. Dieses reflexartige Ausschließen russischer Athleten ist an Heuchelei nicht mehr zu überbieten. Wenn wir alle Mannschaften aus autokratischen Staaten mit Menschenrechtsverletzungen, aussperren, dann wäre Olympia nach 3 Tagen zu Ende. Hat jemand mal die Idee gehabt, amerikanische Athleten auszuschließen, während ihrer völkerrechtswidrigen Kriege in Korea, Vietnam, Afghanistan, Irak. Sicher nicht, die Amis sind ja die Guten. Diese Doppelzüngigkeit ist so degoutant!
Ami-Kolaborateure bei der Arbeit. Die gehören mit nassen Fetzen aus ihren Ämtern gejagt.
Wenn Pöttler dabei ist kann es sich nur um Unsinn handeln. Wieso wird er eigentlich mit den großen Worten “Gesundheitökonom” bezeichnet und nicht als gescheiterter Politiker?
Warum soll das Unsinn sein? Die Olympische Idee ist friedensstiftend, nicht spaltend und ausschließend. Diese Menschenhetze ist untragbar und fällt auf den Urheber zurück.
Nein, nicht Österreich möchte die russischen Sportler von Olympia ausschliessen, sondern die den Angelsachsen hörige Elite. Allerdings muss den Wählern klar sein, dass nur ein entsprechendes Wahlverhalten auch eine andere Politik nach sich zieht.
Ich kann nur jeden mündigen Bürger bitten, diese Initiative zu unterstützen!!! und bitte den exxpress, die zutreffende Seite zu verlinken.
Vielen Dank, Herr Sportminister Werner Kogler, dass Sie so klar Stellung bezogen haben und nicht dem Russenwahn verfallen.
Österreich steht ganz klar auf der Seite des geschundenen, aber so tapferen ukrainischen Volkes. Russen und Weißrussen haben bei Olympischen Spielen nichts verloren. Das ist ja klar.
Nein, es ist unklar, warum russische und weißrussische Athleten nicht bei den Olympischen Spielen sein sollten.
1999, Aggression gegen Jugoslawien, treten die Athleten der Aggressor-Länder in allen großen internationalen Wettbewerben auf.
2003, Aggression gegen den Irak. Die Athleten der Aggressor-Länder – die USA, Großbritannien, Polen und Australien – treten weiterhin frei im Wettkampf auf.
2011, Aggression gegen Libyen, treten die Athleten der Aggressor-Länder in allen großen internationalen Wettbewerben auf.
Warum sollten russische und belarussische Sportler die Ausnahme sein?
Warum werden solche degenerierten Posts vom Patrioten veröffentlicht?
Meinungsvielfalt ist richtig, aber solcgen Schwachsinn sollte man sich nicht antun!
Was genau können die Sportler dafür?
Neutralität wurde mit der grünen Khmer zu Grabe getragen!
Wen immer auch unsere Politiker vertreten. Mich als Bürger vertreten sie jedenfalls nicht. Das gilt auch für unseren BP.
Sportler können nichts für diesen Krieg! Man sagt doch auch immer, dass Sport nicht politisiert werden darf!
Unsere Politiker sind einfach schwach!
wo ist Problem??ihr habt Impfpflicht Parteien gewählt,also passt schon so,ihr wollt es so,und ist euch auch nicht recht!
was haben sich Kogler, Nehammer und Konsorten überhaupt schon wieder einzumischen? Einfach Klappe halten wäre mal angesagt. Kümmert euch lieber um die Problem in Österreich