
Niederösterreich sagt Nein: Landtag schafft ORF-Landesabgabe ab
Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) spricht Klartext: „Die Umstellung auf eine flächendeckende Haushaltsabgabe – auch für jene, die den ORF nicht sehen – machen wir so nicht mit.“ Landesvize Landbauer spricht von Gerechtigkeit und einem „Lichtblick“ angesichts der ORF-Steuer.
Heute fällt die ORF-Landesabgabe in Niederösterreich. „Mit der Abschaffung setzen wir den Entlastungskurs für unsere Landsleute fort“, unterstreicht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Erst vor wenigen Wochen habe man den Interessentenbeitrag für 20.000 Betriebe abgeschafft. „Ab kommendem Jahr ersparen sich alle GIS-Zahler in Niederösterreich jährlich 69,60 Euro. In Summe sind das 41 Millionen Euro, die nicht mehr eingehoben werden.“
ÖVP-Klubobmann Danninger: Wichtiges Zeichen in Zeiten der Teuerung
Für die niederösterreichische Landesregierung stehe fest: „Die Umstellung auf eine flächendeckende Haushaltsabgabe – auch für Menschen, die den ORF nicht sehen oder hören wollen – machen wir mit der Landesabgabe so nicht mit.“ Allerdings würden die Mittel für Kultur und Sport nicht reduziert – „vor allem im Bereich der Musikschulen und des Nachwuchssports“.
Von einem wichtigen Zeichen „gerade in Zeiten der Teuerung“, spricht Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. Man wolle „alles unternehmen, um die Niederösterreicher umfassend zu entlasten. Daher hat sich Niederösterreich – kurz nachdem der Bund angekündigt hat, die ORF-Finanzierung neuzuordnen – für die komplette Streichung der GIS-Landesabgabe ausgesprochen.“

Die Ankündigung habe offenbar Vorbildwirkung auf andere Bundesländer gehabt, darunter auch sozialdemokratisch regiert. „Im Burgenland hält man aber an dieser Abgabe weiterhin fest“, wie Danninger anmerkt.
Landbauer (FPÖ): Nächster Schritt ist Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe
Auch FPÖ-Landesparteiobmann und Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer hält fest: „Wir befreien die Niederösterreicher von der Zwangssteuer und entlasten unsere Familien. Mit der FPÖ gibt es keine neuen Belastungen.“ Der nächste Schritt sei die Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe, die Landbauer als „dreiste Bürger-Abzocke“ bezeichnet. „Während die schwarz-grüne Bundesregierung immer tiefer in die Geldbörsen der Österreicher greift, kämpfen wir Freiheitliche für Entlastungen.“ Da sei die Befreiung von der ORF-Landesabgabe „ein Lichtblick“ und ein „erster Schritt“.
Kommentare
Tatsache ist doch, dass die “Luxus Pensionen” und die “Corona-Berichterstattung sowie der weitere Betrieb im ORF irgendwie finanziert werden MUSS.
Vordergründig schön zu sehen wofür die FPÖ stehen will, allerdings die Finanzierung MUSS DENNOCH gewährleistet werden und die Politiker werden das nicht von Ihrem eigenen Salär ausgleichen.
Ergo würde es mich wundern, wenn das Ganze nicht über einen anderen Steuertopf der nicht so im öffentlichen Fokus steht, abgedeckt wird.
Die gesamte Gebühr gehört eingestampft. Der linke Standard hat auch Probleme, so gelesen. Ich kann es aber nicht ganz verstehen. Sprach doch der Hans Rauscher davon, dass er beim Standard schreiben kann, was er will. Sicher, solange es gegen die Rechten geht, wird sein Text keiner Korrektur unterliegen. Leute müssen gekündigt werden. Na ja, würde der Standard so schreiben, dass alle sich darin wiederfinden, wäre das Problem sicher nicht gegeben. Weiter so, ihr lieben Journalist:innen, dann erlebe ich vielleicht noch die Letzt-Ausgabe.
Wir haben im Burgenland die höchste Abgabe! Wo bleibt Doskozil mit seiner Entscheidung seine Bürger zu entlasten?
Puh ich weiss scho gar net mehr was ich mit dem vielen geld machen soll was mir jetzt mehr bleibt!!! Ich bin entzückt!
Sehr geehrte Frau Landeshauptmann, Landeshauptfrau oder was auch immer! Jedenfalls möchte ich Ihnen in meiner Anrede respektvoll gegenübertreten.
Reden Sie mit der Bundes-ÖVP! Sehr geehrte Frau Mikl-Leitner! Sie sind eine Persönlichkeit. Von dieser Ministerin, wie hieß sie noch gleich, ach ja, Susanne Raab, kann ich das nicht behaupten. Die hat sich vom ORF glatt über den Tisch ziehen lassen – ein gesetzliches Verbot der Internetpräsentationen des ORF hätte dem Spruch des Verfassungsgerichtshofs vollkommen genügt. Aber das hat eine immerhin fertige Juristin namens Raab nicht verstanden, die hat sich lieber beim ORF direkt informiert, was jetzt (nach dem Spruch des Verfassungsgerichtshofs) angeblich zu tun ist.
Aber ein Frage: Hätte das neue ORF-Gesetz mit der Haushaltsabgabe im Bundesrat noch immer eine Mehrheit gehabt, wenn die niederösterreichischen VP-Abgeordneten dagegen gewesen wären?
De poar €.
Gibt’s keine wichtigeren Themen?
41 000 000 Euro – ” De poar €.”
Die FPÖ WIRKT….
Grüß Gott an alle Konservativen im Land,
Ohne FPÖ hätte die ÖVP gar nichts unternommen, im Gegenteil! Ja, Herr Landbauer, die ORF-Haushaltsabgabe muß auch weg, u.zw. komplett! Der ORF ist zu privatisieren! Denn diese ORF-Haushaltsabgabe wurde ja unter der Federführung der ÖVP erfunden!
Landbauer (FPÖ): Nächster Schritt ist Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe
Bravo X FPÖ
Wien hat das schon vor Wochen beschlossen. Wir brauchen keine blauen
Die gesamte ORF Zwangs-Steuer gehört weg. Aber das geht nur mit der FPÖ in der Bundesregierung.
Wieder einmal sieht man: FPÖ wirkt ….
weiter so!
Schade, dass man JML und Herrn Lindbauer nicht mehr gratulieren darf. Wird gleich gelöscht.
Blau wirkt! Auch wenn’s nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist!
Bravo! ÖVP und FPÖ arbeiten zum Wohl der Bevölkerung zusammen.
…in der Vergewaltigung der Bürger, diesen Propagandadreck auch noch zahlen zu müssen, kann ich kein “Wohl für die Bevölkerung” sehen. Dafür wird die ÖVP noch bluten und zahlen, versprochen!
Die OEVP hat das Gesetz im Bund gemacht.
Die FPOE wollte den ORF aus dem Budget finanzieren.
Weg mit der Zwangsgebühr für linkslinkes Propaganda !!!!
Sehr gut! Der ORF bekommt ausreichend viele Milliarden an Steuergelder, sodass die Zentrale auch an die ORF-Länder verteilen kann. Da braucht es nicht noch extra eine Landesabgabe. Gratulation zu diesem Schritt Frau JML und Herr Landbauer.
Na bitte – geht doch!! ;-))
Bravo!
Bravo Niederösterreich !
Ich will keine Abschaffung der Landesabgabe allein, sondern keine Einführung der Zwangsabgabe!
Sind leicht schon bald wieder Wahlen?
…die sind erst wieder 2035 – aber dann gibt’s nur mehr eine Einheitspartei “Islamischer Frieden” – die können dann die Fasler von hier alle wählen !
Jawohl , so wird Bürgerpolitik gemacht !