
Njet zu Lobautunnel: Massiver Protest gegen Ministerin Gewessler (Grüne)
Nur die NGOs jubeln. Die Bundesländer Wien und Niederösterreich, sowie Anrainer, Wirtschaft und Gewerkschaft sind empört: Sie fordern Gewessler zur sofortigen Rücknahme ihrer Entscheidung auf. Der geplante Lobautunnel sei intensiv evaluiert, entlaste den Verkehr, fördere den Wirtschaftsstandort und schaffe neue Arbeitsplätze.

Eine Ministerin stößt Politik und Bürger vor den Kopf. Jubel herrscht nur bei den NGOs. Bereits beim Wiedereinzug der Grünen in den Nationalrat 2019 bedankte sich Grünen-Chef Werner Kogler als erstes bei ihnen. Nun bedanken sich die NGOs bei den Grünen, oder besser gesagt bei Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne). Greenpeace, WWF, Südwind, Global 2000 oder Naturschutzbund reagierten begeistert auf Gewesslers Stopp für den Bau des Lobau-Tunnels. Für die Umweltorganisation “Virus” ist Gewessler gar die “mutigste Verkehrsministerin der Republiksgeschichte”.
ÖVP, SPÖ, FPÖ, Wien, NÖ, ÖAMTC, Arbö, Wirtschaft und Gewerkschaft können sich dem Jubel nicht anschließen. Sie erhöhen nun den Druck nach dem Alleingang der Verkehrsministerin.
Michael Ludwig: "Angriff auf die Lebensqualität der Wiener"
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) schloss einmal mehr rechtliche Schritte nicht aus. Für ihn ist mit der heutigen Absage “das letzte Wort noch nicht gesprochen”. Er sieht in den von Gewessler vorgestellten Plänen “eine gewisse Pflanzerei”, denn demnach würde die Stadtstraße “im Nichts enden”. Ludwig bemängelte fehlende Alternativvorschläge Gewesslers.
Ludwig unterstrich darüber hinaus, dass das Projekt des Lobautunnels mehrfach von Experten geprüft und nach Umweltkriterien angepasst und erst so beschlossen worden sei. Ausdrücklich eine Klage ankündigen wollte Ludwig nicht. Allerdings werde er “alle Möglichkeiten einsetzen, entsprechende Schritte zu setzen” und erwarte noch eine lange Diskussion. Er ortete jedenfalls einen Angriff auf die Lebensqualität der Wiener.
Mikl-Leitner: "Können Osten nicht einfach im Stich lassen"
Der geplante Lobautunnel ist der noch immer fehlende Teil der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1). Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ortet “grüne Parteitaktik”. Sie sei “eng abgestimmt” mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). “Wir werden prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt”, sagte Mikl-Leitner.
Auch sie vermisst Alternativen der Ministerin für die Menschen im Osten. “Dazu war heute gar nichts zu hören. Und den Osten Österreichs einfach im Stich zu lassen, wird es nicht spielen.”
Finanzminister Blümel: "Wichtiges Infrastrukturprojekt"
Auch auf Bundesebene dürften noch Debatten folgen. ÖVP-Finanzminister Gernot Blümel unterstrich: “Es handelt sich um ein wichtiges und wesentliches Infrastrukturprojekt, das sowohl Anrainer entlastet als auch den Standort stärkt.”
Noch mehr Druck von Seiten der ÖVP forderte FPÖ-Verkehrssprecher Anton Mahdalik: “Allein im 22. Bezirk schmoren 200.000 Menschen seit Jahren in einer Stauhölle, die durch massive Bautätigkeit und die skandalöse Streichung einer unverzichtbaren Entlastungsstraße weiter angeheizt wird.” Auch der ÖAMTC wies auf die Stausituation hin: “Der heute angekündigte Stopp für den S1-Lückenschluss bedeutet, dass die dringende Entlastung der Südost Tangente (A23) ausbleibt.” Der ARBÖ forderte in einer Aussendung ebenfalls die sofortige Rücknahme der Entscheidung.
Scharfe Kritik von Wiener Wirtschaftskammer
Ärger herrscht auch bei Wirtschaftsbund und Sozialdemokratischem Wirtschaftsverband (SWV). Für den Wiener Wirtschaftskammerpräsidenten Walter Ruck ist der Tunnel für den Wirtschaftsstandort Wien und die Ostregion von “essenzieller Bedeutung”, wie er klarstellte. “Kein Infrastrukturprojekt in Österreich wurde bisher so intensiv geprüft, wie dieser Tunnel.” Und: “Für die Entwicklung jener Gebiete Wiens, die auf die Versorgung mit der S1 abgestimmt und auf sie angewiesen sind, ist ein intakter Regionenring inklusive Tunnel unter der Lobau die Lebensader. Es geht hier nicht nur um viele neue Wohnungen für eine wachsende Stadt. Ohne diese Anbindung hängt auch Wiens wichtigstes Gebiet für Betriebsansiedlungen in der Luft.”
Ruck spart nicht mit Kritik: “Dass nun der Rechtsstaat durch eine einsame – um nicht zu sagen willkürliche – Entscheidung ausgehebelt wird, ist mehr als bedenklich. Wir leben in Wien im 21. Jahrhundert und nicht im antiken Rom, wo über Existenzen per Daumenstellung entschieden wurde.”
ÖAAB: "Gewessler gefährdet tausende Arbeitsplätze"
Alles andere als zufrieden zeigt man sich beim Wiener ÖAAB. Landesgeschäftsführer Hannes Taborsky: “Ganz abgesehen von der verkehrspolitischen Problematik dieser Absage, geht es hier auch um Tausende Arbeitsplätze. Und auch den vielen Betrieben in der wachsenden Ostregion und den dort beschäftigten Arbeitnehmern wird durch diese völlig unverständliche Entscheidung empfindlicher Schaden zugefügt.” Gewessler gefährde Tausende Arbeitsplätze.
Ungewöhnlich scharf kritisiert der Vorsitzende der Fraktion der christlichen Gewerkschafter, Thomas Rasch, die Entscheidung der Grünen Klimaschutzministerin: 2Die völlig unverständliche Absage an das dringend notwendige Straßenprojekt strotzt vor politischer Inkompetenz und ignoriert die wichtigen Bedürfnisse der Wiener nach weniger Lärm und weniger Abgase! Und das alles, um den eigenen und völlig verfehlten PR-Gags in Sachen Klimaschutz Rechnung zu tragen. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sehen jedenfalls anders aus!”
Kommentare
Am Lobau-Tunnel wurde 20 Jahre oder mehr geplant und geprüft und gestritten, und jetzt stellt sich – gestern in der ZIB2 – die Ministerin hin uns erklärt mit gewohnt überheblichem Grinsen, dass man eine andere Lösung finden werde. Von ‘gleich’ morgen hat sie nichts gesagt, und auf einen Stadtplan/eine Landkarte dürfte sie auch noch nicht geschaut haben. Selbst wenn den Österreichern das Autofahren verleidet wird – ob sie den LKW-Verkehr Ost-West auch glaubt eindämmen zu können?
Was ist das für eine Demokratie, wenn die Grünen,mit nicht einmal 14% Stimmanteilen den Rest der Bevölkerung in Geislhaft nehme? Es wird Zeit, dass sich die Türkisen von Ihrem Koalitionspartner verabschieden. Die jetzige Situation ist ja fast nocht schlimmer als die letzten Jahre ÖVP-SPÖ! Ausserdem, eine Regierung ohne Türkise ginge nur mit der FPÖ. Ob sich daß jemand traut?
Bitte es wird doch irgendwo ein paar vernünftige Rote geben, die mit ein paar vernünftigen Schwarzen reden, um die türkis-grüne Marketingtruppe in die Wüste zu schicken und wieder fähige und vernünftige Leute der Mitte mit der Staatsführung zu betrauen.
Das ginge auch ohne Neuwahlen, Schwarz und Rot hätten eine klare parlamentarische Mehrheit.
Wäre eine Chance für die SPÖ, die wichtigen Verkehrsprojekte in Wien zu bekommen und für die ÖVP, an ihrem Untergangsthema “Impfpflicht” herumzukommen.
Diesbezüglich hat sich nur der Herr BK aus dem Fenster gelehnt.
Die aktuellen Umfragen zeigen aber klar, wie desaströs sich das auf die Werte der ÖVP auswirkt.
Liebe Knofwesslers… Strassen ziehen Verkehr an wie Ärzte Kranke!
denke da ist ein schacher schiefgegangen mit den sozis.
schen ble* tät der wiener sagen.
Wieviel wurde bereits in das Projekt Lobautunnel investiert? Wie lange warten die Menschen auf eine Verkehrsberuhigung durch den Lobautunnel?
Das alles scheint für Ministerin Gewessler nicht von Bedeutung. Für sie stellt sich die Frage was sie antworten soll, wenn sie in 30 Jahren gefragt wird, was sie gegen die Klimakrise getan hat. Das erscheint mir schon sehr überheblich. Den öffentlichen Verkehr auszubauen bis in Randgebiete des Waldviertels scheint mir illusorisch oder zählt die Rentabilität gar nicht für die Ministerin. Mir ist heute bei der Präsentation aufgefallen, dass sowohl Gewessler als auch Zadic keine Gegenargumente zulassen.
Österreich rettet wieder im Alleingang das Weltklima !!
Zur Belohnung fliegt die gesamte Bundesregierung im Fasching nach New York, zur UNO – die Reiseleitung übernimmt Frau BM Gewessler – auch Vdb fliegt mit. Den Flieger stellt ein Verwandter unseres Kanzlers „Graf Zeppelin“.
Alle halten eine rot-weiß-rote Fahne aus dem Ballon.
Buckelt die ÖVP nur noch vor den Grünen? Wie kann man sich so an der Nase herumführen lassen von 14%?
Gewessler bereitet den Grünen Abflug vor???….Österreich rettet im Alleingang das Weltklima !!
Zur Belohnung fliegt die gesamte Bundesregierung im Fasching nach New York – die Reiseleitung übernimmt Frau BM Gewessler. – auch Präsident VdB und OE24 Redakteurin Isabelle D. sind an Bord, leider muss „Basti“ diesmal daheim bleiben (Babysitten).
Den Flieger stellt ein Verwandter unseres Kanzlers „Graf Zeppelin“.
Als Begleitschutz dient ein Ballon mit BM Tanner und Sportminister Kogler, bewaffnet mit Feuerwerkskörpern vom NÖ Bauernbund aus dem Vorjahr.
Alle halten eine rot-weiß-rote Fahne aus dem Ballon.
Nach langwierigstem Umweltverträglichkeitsgutachten, das jeden Lurch der Gegend persönlich befragte, spricht jetzt Global 2000 ein Machtwort. Ein weiterer Beweis, dass “grün” heißt: Macht was wir wollen oder es gibt Terror!
Ich sehe darin aber die Chance, dass damit auch die gesamte Agenda “Alles gegen die Bevölkerung in Österreich”, die diese Regierung kennzeichnet, ein Ende hat.
Dank der Grünen, wird der gesamte Schwer- und Durchzugsverkehr samt unendlichen Stau, Lärm und Abgase weiterhin über die Tangente mitten durch die Stadt verlaufen, satt durch einen Tunnel 60 m unter der Lobau.
Die Grünen nennen so etwas Klima- und Umweltschutz.
Diese beiden Grünen Politikerinnen Gewessler und Zadic versuchen scheinbar durch eine untragbare linkslinke Politik unser schönes Land in den Abgrund zu reißen 🙁
…und irgendwie glaube ich nicht an das Nein der Ministerin. Ich gehe von einem bewussten Schachzug aus. Die Lobaubesetzung auflösen und wenn alle wieder fein mit Corona und anderen Themen abgelenkt sind, wird aus dem Nein plötzlich doch ein Ja…
Dank der grünen Gewässler fahren polnische LKW am Weg nach Italien jetzt durch das Wiener Stadtgebiet. Gratuliere!
Bitte nicht böse sein, aber das war das Gescheiteste, was man tun konnte. Es muss uns allen klar sein, der Verkehr muss unabhängig von der Klima-Diskussion eingeschränkt werden. Das geht am besten in Großstädten, wo es ein bestens ausgebautes öffentliche Verkehrsnetz gibt. Und wo kann es noch besser zu unternehmen sein, wo es noch überhaupt noch keine Fahrbahn gibt. Schlimmer ist es, bestehende Fahrbahnen zu redimensionieren oder diese Einschränkungen am Land vorzunehmen, wo man auf das Auto angewesen ist. Also ein sehr kluge Entscheidung von Frau Ministerin Gewessler
Na dann haut sas ausse, die Baumschmuserin!
BlockerministerInnen kann man zur Entlassung vorschlagen. Oder gleich Neuwahlen, das wär das Gscheiteste.
Neben der Autobahn, die sich durch die Stadt schlängelt und die Anrainer quält, wohnen keine Grünwähler*innen, deshalb wird die Umfahrung auch nicht gebaut.
Grünwähler*innen wohnen dort, wo sie so gegen 8 Uhr gemütlich mit dem Fahrrad in die guttemperierten Amtsstuben zur Arbeit radeln können.
Die Grünen sind einfach nur Weltfremd. Aber bald Geschichte.
Die gruenen
Selten sympathisch, voll rueckgrad und vor allem lauter fachkraefte.
Weiter so oesterreich ist sowieso verloren, wenn diese regierung noch laenger dauert. Van der bellen duerfte uns nicht moegen, sonst haette er schon gehandelt.
So sind sie schon.
Wenn alle hier Aufgezählten dagegen sind, sollte doch was zu machen sein. Wenn 4 Parteien die Impfpflicht beschließen können, dann können 4 Parteien auch Grünes Licht zum Bauen beschließen.
Sofortige Neuwahlen
Das ist bei den Grünen immer so, sie richten ein Chaos an, in den Siebziger und Achtzigerjahren
randalierten sie äußersten gewalttätig zusammen mit den Rotchaoten gegen die Atomkraftwerke,
brachten sie zum Erliegen, und heute heißt es, sie sind für die Klimarettung unverzichtbar .
Wir hätten Milliarden Tonnen Kohlenstoffe nicht in der Luft wenn es die Grünen nicht gäbe.
NGOs haben keine demokratische Legitimation für irgendwem zu sprechen. Die werden nur als Propagandamittel eingesetzt von der Politik, wenn sie die passende Meinung haben. Und dann quasi als Stimme des Volkes hingestellt.
Repräsentanten des Volkes sind nur Abgeordnete auf verschiedenen Ebenen – Bezirk bis Nationalrat. Sonst niemand. Sonst kann nur jeder für sich sprechen.
Wenn die Grünen noch einmal ins Parlament kommen, wandere ich aus …
Sie müssen auswandern. Den die Linken, an erster Stelle die SPÖ und gleich danach die GrünInnen samt den Neos, die Nachfolgepartei der Heide Schmidt’s “LiF” machen erst recht die Grenzen auf, damit Österreich überfremdet wird. Am 1. Mai sind schon mehr Türkenfahnen dabei. Europa darf nicht an der Asylfrage scheitern, meint die Angela Merkel. Tut es nicht, den Deutschland – siehe Olaf Scholz und Fr. DDDDDDDr. Analena Baerock, haben schon angekündigt viele Flüchtlinge aufnehmen zu wollen und Österreich dieselbe Zahl zu neuen Bürgern, durch die Rendi-Wagner, erklären. Viele Österreicher haben einen Zweit-Wohnsitz in Ungarn.
Gratulation zur Titel-Formulierung “Njet”! Passt genau zu Grün-Politikern, die ja gerne, wie der “Oberste Sowjet” einst, über alles drüberfahren und ihre Ideologie und Doktrin allen aufzwingen wollen.
Hier wird an den falschen Stellschrauben gedreht. Was nützen all die Maßnahme in Ö wenn in Südamerika unaufhaltsam die Regenwälder abgeholzt werden um landwirtschaftliche Flächen zu gewinnen. Warum wird der Import von südamerikanischem Rindfleisch EU-weit nicht verboten. Der Verbrauch von veganen Produkten (teils als Ersatz von herkömmlichen Produkten) ist seit Jahren sprunghaft angestiegen damit auch Veganer auf nichts verzichten müssen (statt Schlagobers gibt es Cashewsahne, wer braucht Palmöl- wir haben mit Raps und Sonnenblumen genug Alternativen, es wird mittlerweile soviel Quinoa importiert, dass der Bedarf in den Anbauländern – deren Grundnahrungsmittel, kaum noch gedeckt werden kann. Ganz abgesehen von dem ökologischen Fußabdruck dieser Produkte die quer über den Erdball transportiert werden.
Das Wichtigste allerdings wäre das Bevölkerungswachstum einzudämmen (in 30 Jahren hat sich lt. heutigem Stand die Bevölkerung in Afrika verdoppelt) Das ist die Ursache für die Klimakatstrophe. Mehr Menschen, höherer Wasser-, Energie-, Lebensmittelverbrauch, mehr Wohnungen (zubetonieren), mehr Müll, mehr Fahrzeuge….. Und dieses Problem spricht kein einziger Grüner an.
Vollkommen richtig. Mehr Bevölkerung mehr Wohnfläche und mehr Straßenfläche. 1960 hatten wir 2,5 Mio Auto und heute haben wir 7,5 Mio Autos. 1960 hatten wir 7 Mio Einwohner, heute haben wir durch die Zuwanderung fast 9 Mio Einwohner. Einziger Ausweg die Bevölkerung reduzieren oder in Zelte wohnen oder sich Pferdekarren anschaffen. Aber das von den Grünen ist nur parteipolitische Taktik und dient zur Befriedigung des eigenen Klientel. Um die Umweltbelastung in den Griff zu bekommen, kann man nur weltweit agieren. 90% der Tierarten sind bereits ausgestorben. Jeden Tag verschwinden von den Tropenwälder 10 große Fußballfelder. Ohne Berücksichtigung der Rodungen für das Palmenöl. Nun Ausbeutung der Rohstoffe mit menschenunwürdigen Bedingung für die Autobatterien. Usw., da gibt es viel wichtigere Stellschrauben an den man drehen müsste und nicht einfach den notwendigen Lobautunnel ausradieren.
@Dogomir
1. Dezember 2021 um 16:03 Uhr
Sie schreiben (Zitat): >>> “(…) in 30 Jahren hat sich lt. heutigem Stand die Bevölkerung in Afrika verdoppelt…” <<<
Das ist leider falsch.
Alles bleibt gleich, denn die andere Hälfte ist dann bereits auf Vollpension dank linxlinker NGOs in Europa untergebracht.
Ansonsten stimme ich Ihnen uneingeschränkt zu: (irrwitzige Abholzungen zwecks Schaffung von Anbauflächen für z.B. Bobo-Soja, ökologischer Fussabdruck durch den Import völlig unnützer Produkte aus allen Teilen der Welt, etc…)
👍
Die Antwort ist relativ einfach auf all Ihre Fragen: Es geht um Wirtschaft. Um Verträge mit anderen Ländern, die uns die EU unterjubelt. Billiger Import gegen teuren Export. Nichts anderes steckt dahinter. Das Greenwashing (angeblicher Umweltschutz) ist Heuchlerei der höchsten Stufe sowie reine Abzocke der EU-Bürger.
Die grünen Damen in der Regierung, Gewessler und Zadic, machen keine verantwortliche Politik für das Land sondern frönen – hochbezahlt und ungestört – ihren Hobbies. Wie kann das geschehen? Sollte da nicht mal Schallenberg mit Kogler sprechen?
Wir haben die Regierung (Gewessler,Zadic) gewählt um für uns zu dienen und unseren Wohlstand zu erhalten bzw. zu verbessern und nicht um uns im Sinne des Kommunismus zu bevormunden und uns das Leben zu erschweren.
Der ist ja auch nicht besser.
Hobbies?? Die 2 Damen verfolgen beinhart ihren Linkskurs, unterstützt durch Herrn Pilz und die Medien Falter bzw. Standard. Wenn jemand nicht spurt findet die WKStA gleich einen Grund, für Jahre nach Rechtsvergehen zu suchen. Der Neuling Schallenberg soll was sagen? Die ÖVP hat keinen einzigen Juristen im Führungsteam und wird perfekt an die Wand gespielt.
Wo steckt der Kogler überhaupt? Der ist seit Wochen anscheinend auf Kanal-Inspektion um sich ein Zubrot zu verdienen.