
Norwegen erhöht Produktion von Europas größtem Ölfeld massiv
Der mehrheitlich staatliche norwegische Ölkonzern Equinor will die Produktion in Europas größtem Ölfeld deutlich erhöhen. Die Quellen im Feld Johan Sverdrup in der Nordsee sollen künftig sieben Prozent der europäischen Nachfrage liefern, teilte Equinor am Donnerstag mit.
Norwegen ist der größte Öl- und Gasproduzent in Europa. Im Feld Johan Sverdrup liegen geschätzt 2,7 Milliarden Barrel förderbares Öl. Derzeit werden dort täglich 535.000 Barrel täglich gefördert. Ab Donnerstag sollen es laut Equinor 720.000 Barrel sein, “eventuell” dann 755.000 Barrel. Ein Barrel sind 159 Liter.
Equinor besitzt 42,6 Prozent an dem Feld Johan Sverdrup. Aker BP aus Norwegen gehören 31,6 Prozent, Petoro aus Norwegen 17,4 Prozent und dem französischen Konzern TotalEnergies 8,4 Prozent.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Mit dem Geld subventionieren sie die E- Mobilität und fördern den Walfischfang.
Zwei Gründe, warum der Ölpreis vermutlich trotzdem steigen könnte:
1. China gibt seinen Null-COVID Kurs auf. Nach den Lockdowns, fährt es seine Produktion wieder hoch.
2. Das Öl-Embargo führt zu einer teilweisen Verknappung am Markt.
Und wir bohren im Inland immer noch nicht massiv nach österreichischem ÖL !! Der Gründeutsche Einfluss ist auch am Finanzmarkt wieder einmal zu spüren und fördert nur Windräder…