
Nur weiße Spielerinnen auf Mannschaftsfoto: Rassismus-Debatte bei Arsenal
Ein einfaches Mannschaftsfoto der Frauen-Mannschaft des FC Arsenal sorgt für eine Rassismus-Debatte. Auf dem Mannschaftsfoto waren ausschließlich weiße Spielerinnen zu sehen. Nun möchte der Verein sich mehr zu Diversität und Inklusion bekennen.
Ein Mannschaftsfoto der Frauen-Mannschaft des FC Arsenal sorgt für Empörung. Auf dem Foto waren nämlich ausschließlich nur weiße Spielerinnen zu sehen. Der Verein hat auf die Kritik reagiert und möchte nun die Vielfalt in seiner Frauen-Fußballmannschaft erhöhen. In Zukunft möchte man sich zu mehr Diversität und Inklusion bekennen.
Arsenal women’s team come UNDER FIRE for all white women’s squad photo 🚨 pic.twitter.com/UNKz9m0oUW
— Mail Sport (@MailSport) October 24, 2023
Der Verein hat sich in einer offiziellen Stellungnahme geäußert. Die Zusammensetzung des Teams würde nicht die Vielfalt widerspiegeln, die innerhalb des Vereins und der Gemeinschaften besteht, die er repräsentiert. Dennoch sei der FC Arsenal stolz auf seine Spielerinnen mit unterschiedlichen Backgrounds, die in den unterschiedlichen Mannschaften zum Einsatz kommen. Sie würden maßgeblich zur Kultur und zur Geschichte des Vereins beitragen.
Arsenal arbeitet an Eingliederung von Frauen und Mädchen mit unterschiedlichem Background
Wie die “BBC” berichtet, wurde in diesem Jahr eine Analyse des englischen Frauen-Fußballs durchgeführt. Sie wurde von der ehemaligen englischen Nationalspielerin Karen Carney geleitet. Dabei wurde die Notwendigkeit einer größeren Vielfalt sowohl auf als auch neben dem Spielfeld hervorgehoben. In diesem Bericht vertritt Brighton-Verteidigerin Fern Whelan die Meinung, dass die “mangelnde Diversität im Frauenfußball dringend angegangen” werden müsse.
Der Anteil schwarzer, asiatischer und anderer Minderheitenspielerinnen in der Women’s Super League liegt laut einer Schätzung aus dem Jahr 2021 zwischen zehn und 15 Prozent. In der Erklärung stellte Arsenal zudem klar, dass die Eingliederung von jungen Frauen und Mädchen mit unterschiedlichen Backgrounds im Jugendbereich hohe Priorität genießt. Mit spezifischen Maßnahmen wolle man den Zugang und die Entwicklungsmöglichkeiten verbessern.
Kommentare
KRANKE WELT
Einfach Umfrage unter Zuschauern. Wollt ihr Fußball sehen, oder wollt ihr Diversität sehen?
Was soll diese Hetze gegen Weisse ?
Ich trage keine schwarzen Tshirts, bin ich Farbenrassist?
Nein, sondern einfach nur selten dämlich wie man deiner sonstigen Kommentare entnehmen kann.
Sie sollten ihren Nick auf Peters Fußppilz ändern denn keiner braucht den und ist unnötig!
Ich dachte, beim Fussball geht´s irgendwie um das Gewinnen des Spiels. Wenn die 11 besten Spielerinnen eine Farbe haben, dann ist das eben so. Die Reaktion des Vereins ist absolut lächerlich.
Ihr verdammten Pharisäer,wenn man will kann man in allen Rassismus sehen!
Und ich dachte immer, es spielen die Besten für ein Team, egal welcher Hautfarbe. Aber ich habe mich geirrt.
Vermutlich wurde Messi auch nicht aufgestellt, weil er als Bester sonst der Unterschied zu gravierend gewesen wäre. Und das will man ja nicht. Irre.
Einfach absurd hoch zehn
Aha. Wenn’s lauter schwarze wären, dann wärs ok, gell? Heuchelei ohne Ende.
Da bin ich aber mal gespannt, ob in einer afrikanischen Mannschafft auch genug weiße sind, in einer Japanischen auch genug schwarze oder weiße und wer ist heute überhaupt noch so rassistisch und denkt/achtet bei der Zusammenstellung eines Teams an die Hautfarbe… kommt es da nicht auf Leistung und gegenseitiges Ergänzen/ausgleichen an ?!?
Immer diese latenten Rassisten mit Doppeldenk-Allüren!
Was wäre los … wenn alle dunkle Haut hätten ? Und alle heterosexuell wären ?
Wahrscheinlich schauen die Mannschaftsfotos bei den Damen in einigen Jahren auch so aus, wie das Bild der Nationalmannschaft Frankreichs(Herren) , da gibt es nur mehr vereinzelt weiße Spieler.
Ob das der richtige Weg ist, fragt man sich aber auch mit erstaunen, denn da gibt’s keinerlei Parität mehr.>>> ist mittlerweile auch bei Mannschaften in England gang und gebe!
Gott sei Dank oder wem auch immer, ist es z. B in Österreich noch nicht so weit, manchmal fragt man sich jedoch — wie lange noch.
Na hoffentlich sind sie alle lesbisch, wo kommen wir dahin wenn auch Heteros in der Frauschaft dabei wären
Diese Zeit ist nur mehr zum fremdschämen & bin ich froh daß ich in den 70’80’90’ aufgewachsen bin. Seit der Globalisierung geht’s nur mehr bergab
Dass Fußballerinnen zum überwiegenden Teil homosexuell sind, ist bekannt und wird vielerorts auch als Problem wahrgenommen, mit dem nichtlesbische Mädchen/Frauen in den Vereinen konfrontiert sind.
na da erinnere ich an ein foto der französischen nationalmannschaft. da war war nur antoine griezmann von heller hautfarbe
Ich denke, die Frauen auf dem Foto sind ziemlich vielfältig, individuell und interessant.
Also ist keine dunkelhäutigen jetzt dabei haben schon verboten.
Ansonsten gehts noch im kranken Gehirn der Leftisten…?
Historisch gesehen haben Europäer großteils eine hellere Hautfarbe. Warum künstlich was ändern?