
Österreichisches Lohnsystem vermiest den Menschen die Arbeit in Vollzeitjobs
Wer in Österreich mehr arbeitet, zahlt mehr drauf, anstatt mehr zu verdienen. Das geht aus einer Studie der Agenda Austria hervor. Das erklärt auch, warum immer mehr Menschen nur mehr Teilzeitbeschäftigungen anstreben. Es lohnt sich einfach nicht, einen Vollzeitjob auszuüben.
Zwei Teilzeitjobs bringen in Österreich netto mehr Geld ein, als ein Vollzeitjob. Das ist unserem unattraktiven Lohnsystem geschuldet. In kaum einem anderen europäischen Land zahlt der Angestellt oder der Arbeiter so drauf wie in Österreich, wenn er einer Vollzeitbeschäftigung nachgeht. Das dürfte sich herumgesprochen haben, denn laut einer Studie der Agenda Austria, arbeiten in Österreich so viele Menschen wie nie zuvor. Allerdings auch noch nie so viele in Teilzeitjobs wie das derzeit der Fall ist.
Mehr Arbeitsstunden bedeuten dank Sozialversicherung und Lohnabgaben in Österreich weniger Lohn
Wenn zum Beispiel jemand sein Angestelltenverhältnis von 20 auf 30 Wochenstunden ausweiten möchte, dann arbeitet er um 50 Prozent mehr und verdient brutto auch die Hälfte mehr. Allerdings bleiben demjenigen netto nur 32 Prozent mehr übrig – dank der höher steigenden Sozialversicherungs- und Lohnsteuerabgaben. Diesen Vergleich hat die Agenda Austria angestellt und damit herausgefunden, warum immer mehr Menschen Teilzeitbeschäftigungen anstreben. Zwei solche bringen nämlich mehr als ein Vollzeitjob.
Selbst in Hochsteuerländern bleibt netto mehr übrig, wenn man mehr arbeitet
Das ist aber nicht überall so. In Schweden und Dänemark – zwei Hochsteuerländer –, würde man im Vergleich zu 32 Prozent satte 43,8 Prozent mehr verdienen. Wenn sich daran nicht bald etwas ändert, wird der Arbeitskräftemangel noch schlimmer werden. Davon ist Dénes Kucsera überzeugt. „Wenn wir den Arbeitskräftemangel in den Griff bekommen wollen, muss es sich lohnen, mehr zu arbeiten“, erklärt der Ökonom der Agenda Austria.
Kommentare
Steuerlich macht es doch keinen Unterschied🤦 beide Löhne werden zusammengerechnet und davon muss man dann die Steuern bezahlen, nicht sofort aber im Jahr darauf. Sonst würde doch jeder 4 mal 10 Wochenstunden arbeiten und dadurch gar keine Steuern bezahlen🤦
Und alle reden nur von Inflationsbekämpfung, Klimabonus und Russland Sanktionen… Das Wahre Problem der Österreicher ist das Eigene Land, das System dahinter, und die hohen Staatsschulden.
…..und dass Menschen die noch nie etwas ins System eingezahlt haben,rundum versorgt werden und das gleiche monatliche Salär ( tlw sogar mehr) wie der öster.Durchschnittsverdienst erhalten..
Unterm Strich wird Arbeit bestraft…
Eigentlich verstehe ich meine Landsleute nicht. Unternehmer beschweren sich über zu hohe Lohnkosten und Überregulierung, Arbeitnehmer über Unterbezahlung und Überbelastung sowie die fehlende Möglichkeit eines Mehrverdienstes (z.B. durch Vollzeitbeschäftigung oder Überstunden) … und trotzdem wählen sie leidenschaftlich rot oder schwarz. Frage: Bin ich ang’soffen oder sind’s alle anderen?
Ich wohne in Wien 20. Bez.! In meiner Stiege arbeiten nur mein Mann und ich, alle anderen Mieter sind Sozialhilfe Empfänger!! Und täglich müssen wir uns beleidigen lassen, wir werden als Vollidioten hingestellt – und nur weil wir beide Vollzeit arbeiten!!! Bitte nicht falsch verstehen, wir arbeiten gerne, wollen unseren Beitrag leisten, ohne arbeit fallen wir beide in Depressionen!! Trotzdem wird uns täglich erklärt wie dumm wir sind!! Denn als Sozialhilfe Empfänger und mit den ganzen Befreiungen (GIS, Rezept, Mietzuschuß, Stromzuschuß und weitere zuschüsse) kommen die Herrschaften auf mehr als ich netto verdiene. Außerdem verdiene ich als Frau ca 500€ weniger als mein Mann, obwohl ich eine total verantwortungsvolle Job habe – mein Mann sitzt nur im Wettbüro!! Es kotzt mich an!! Sozialhilfe Empfänger – jeder kann innerhalb 1 Jahres (ist echt lang) einen Job finden aber warum sollten sie???? Der Staat schenkt ihnen Geld fürs nichts tun und sie haben genug Zeit um einer Schwarzarbeit nach zu gehen!! Mir wurde auch schon erklärt (bzgl Nachtdienst) – ob ihr glaubt oder nicht, ich zitiere jetzt: 1) hätte ich Trottel was gelernt dann müsste ich nicht in der Nacht arbeiten (habe HAK und Wirtschaft studiert 🤦🤦), 2. Wir sind in österreich und da gehen nur die dümmsten der Dümmsten arbeiten – ICH WAR PERPLEX!!!
Was zum Teufel ist los mit unserer Regierung??? Meinen Klimabonus hab ich bis heute nicht aber jeder daher gerannte hat ihn bekommen… Wollen diese Nichts-Nutz Minister/BP uns verarschen!! Die Flüchtlinge und Ausländer haben mehr Rechte als wir – und wenn wir Mal was sagen dann sind wir gleich Rassisten. Ich Frage mich immer wieder – wenn morgen bei uns ein Krieg ausbricht und wir gezwungen werden zu fliehen!! Glaubt ihr das wir Österreicher in der Türkei, Syrien,
Afghanistan und andere Orte – könnten wir uns dort so benehmen wie diese bei uns?? Dürften wir auch verlangen daß in der Schule Stern und Mond abgenommen werden!! Dürften wir uns dort a Schnitzel machen?? Dürften Frauen normal gekleidet durch die Gegend laufen?? Würden wir dort Unterkunft (oder nur Zelte) bekommen?? Würden wir uns anpassen müssen oder würde sich das erwählte Land an uns anpassen?? Ich verrate euch was, mein Chef ist Türke und total aufgeschlossen!! Habe schon vor paar Monaten mit Ihm geredet – Erdogan würde uns eher töten als gegen die eigene Moral/Ehre/im Stein gemeißelte Gesetze vor zu gehen!! Toll und unser fucking Bello ist noch der Meinung das wir Frauen aus SOLIDARITÄT ein Kopftuch tragen sollen!!! Ich bin für Helfen aber gegen das verschenken vom Geld!! LG an alle, sorry falls ich wen beleidigt haben sollte aber dieses Thema bringt mein Blut in Wallung. LG
Hervorragend Danke 👍
Es wird wohl jeder verstehen dass der größte Teil der Facharbeiter über 5000 € brutto verdienen.
Ansonsten hat man keine Facharbeiter.
Ein großes Problem ist auch noch 13. 14. Gehalt sowie die Abfertigungsthematik in Bezug auf Mitarbeiter Rekrutierung aus dem Ausland.
Unsere Nachbarländer wie zum Beispiel Deutschland haben diese Zahlungen großteils freiwillig.
D.h. bei dem Wettbewerb um Facharbeiter aus dem Ausland können diese Länder ein bis zwei Euro in der Stunde mehr bezahlen ohne dass sie mehr Kosten haben.
Und die Mitarbeiter aus Drittstaaten wollen nur den Stundenlohn und Berücksichtigen nicht Weihnachten und Urlaub sowie Abfertigungskosten.
Ich bin mittlerweile in Pension mich trifft es nicht mehr aber irgendwer muss es bezahlen.
Wir wollen doch auch ein lebenswertes Österreich für unsere Kinder und Enkel hinterlassen.
Die Löhne sind zu niedrig. Ich muss heute nur für Wohnung 150€ mehr bezahlen. Und da ist noch kein Leben dabei
Es stimmt das bei 2 Teilzeit-Jobs einem mehr vom Brutto bleibt als bei einer Vollzeitbeschäftigung, bei gleichem Bruttogesamtbezug! Aber leider nur bis zur verpflichtenden Arbeitnehmerveranlagung im nächsten Jahr ab 2 Einkommensquellen (auch bei geringfügigen Einkommen)! Dann nämlich wird genau der Betrag, den man mehr hat, zurückgefordert! Außer der eine oder beide oder mehrere Jobs sind “Schwarz” (Schwarzarbeit), dann stimmt der Artikel! Ich empfehle jedoch Allen so viel als möglich in die Sozialversicherung einzuzahlen, weil im Alter Sie das brauchen werden!
Es ist zum Weinen – dieser Artikel ist von vorne bis hinten falsch. Und viele Leser ohne Kenntnisse unseres Steuer-und SV Systems gehen Ihnen auf den Leim. Schade lieber express, aber das hat mit Journalismus nichts zu tun. Liebe Leser, machen Sie sich doch die Mühe und gehen Sie auf die Seite des BMF zum Brutto/Netto Rechner, da werden Sie sehen, dass Sie erst ab hohen Einkommen jenseits der 5.000 EUR / Monat relevante Beträge an den Finanzminister zahlen. Davor schlägt vor allem die SV zu, die Ihnen aber eines der besten Kranken und Pensionsversicherungssysteme in Europa bietet. Wenn Sie es nicht glauben, dann gehen Sie mal nach Deutschland, ich spreche aus Erfahrung. Dort sind die Pensionsleitungen im Vgl zu uns bescheiden und der Weg zum Arzt ohne Privatversicherung eine Qual. Verstehen Sie mich nicht falsch, nicht alles läuft gut in diesem Land, aber das Steuersystem ist unter Berücksichtigung der Begünstigung des 13/14. Gehalts und dem Abzug der gezahlten SV Beiträge – vor allem bei niedrigen und mittleren Einkommen – eines der fairsten in Europa!
Lieber Alexander,
“von vorne bis hinten falsch” ist dieser Artikel nicht. Habe soeben mit dem von dir empfohlenen Brutto/netto-Rechner ermittelt:
Wenn ein Teilzeit-DN mit Brutto 1.800 EUR seine Arbeitszeit um 50% +900 zu erweitern, bleiben ihm davon 485 EUR 33,4% (ohne Berücksichtigung der DG-Beiträge)
“ARBEIT” ist hoch mit Abgaben/Steuern belastet, da gibt es nichts zu diskutieren!
2022 hat der durchschnittliche Österreicher bis 15.08.22 für den Staat gearbeitet (Tax Freedom Day) und erst danach für die eigene Tasche.
Alexander, falsch ist nur dein Post. Sozialversicherung ist nur ein hübscherer Ausdruck für Steuer. Ein Arbeitsloser hat genau die gleiche Gesundheitsversorgung wir jemand der viel verdient und viel Sozialversicherung zahlt.
Arbeite selber seit 10 Jahren in einem Einzelhandel Teilzeitjob. 27h/woche bekomme aber trotzdem mehr Gehalt netto als die meisten im Handel für 40h brutto bekommen. Wieso sollte ich also Vollzeit arbeiten , mehr Arbeit weniger Geld!!! Selbst wenn ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber mehr machen würde , würde ich schlechter Verdienen . Eben 27h/w Kassier nächster möglich Schritt bei meiner Firma in der Karriereleiter wäre Führungskraft 27h/w….dies würde aber bedeuten ich würde einen neuen Arbeitsvertrag bekommen , der mir das Genick berechen würde. Weil bei meinen jetzigen Vertrag sind Prämie enthalten die 300€ netto ausmachen. Bei neuem Arbeitsvertrag würden die wegfallen. Würde zwar als Führungskraft um 100€ mehr bekommen aber durch Wegfall der Prämien am Ende mit Minus 200€ dastehen. Das ganze für mehr Abreit und viel mehr Verantwortung.
Deswegen werde ich wohl bis ich Tod umfalle an der Kassa sitzen und in der vielen Freizeit Gold schürfen und Traden.
Das mit den 2. Teilzeitjobs ist so nicht richtig den geh ich 30Stunden und hab einen geringfügigen Job dazu muss ich Sozialversicherung nachzahlen für die geringfügigkeit so Euro 600 im Jahr und einen vorgeschrieben Lohnsteuerausgleich machen und hab eine Nachzahlung von mindestens Euro 1400 in Summe heisst das ich geh 4 Monate meiner geringfügigkeit umsonst arbeiten. Mir bleibt mehr Netto bei 38,5 Stunden weil die Sozialversicherung dann weniger ist.
Sehr gut, dass dieses Thema endlich aufgegriffen wird. Die Bevölkerung muss entsprechend in Kenntnis gesetzt werden von dieser Misswirtschaft und dem maroden System in Österreich. Derzeit hauen alle auf die Teilzeitjobber hin, verstehen nicht, warum sie nicht Vollzeit arbeiten wollen. Ich arbeite 40 Std. pro Woche und bereue es mittlerweile, da mir tatsächlich nicht viel netto bleibt. Mein hoher Steueranteil geht an die Goldstücke, welche von der Politik durchgefüttert werden. Die Wirtschaft wird anhand der derzeitigen Missstände ohnehin den Bach runtergehen. Händeringend versucht man noch Personal zu finden, welches sich aber für diese Sklavenarbeiten zu geringer Bezahlung nicht mehr hergeben will. Wen wundert’s also? Österreich ist auf einem guten Weg, sich zu zerstören.
Die Lohnsteuer bezieht sich immer auf die Summe, nicht auf die einzelnen Beträge. Selbiges gilt so weit ich weiß auch für die Sozialversicherung.
Der negative Punkt hier ist dass immer mehr NUR Teilzeit arbeiten, weil sich der 1 Tag zu wenig lohnt. Bei mir war der Unterschied zwischen 4 und 5 Tagen ~10%.
Hier werden Märchen verzapft. Im Folgejahr wird alles zusammengerechnet und dann kommt die Steuernachzahlung. Es bringt steuerlich NICHTS, seine Arbeitskraft auf mehrere Arbeitgeber aufzuteilen. Man ist ev beim Job-Hopping flexibler, wird aber auch immer in der untersten Ebene werken.
Was für ein Schwachsinn. Man verdient mit 2 Teilzeitjobs nicht mehr. Am Ende kommt es aufs Gesamtjahreseinkommen an und es wird am Ende nachversteuert. Wie kann man so schlecht recherchieren?
Ach schau – und Ungarn, auf das immer hingeprügelt wird, liegt an erster Stelle!
Österreich ist so verschissen, Abzocke an jeder Ecke und der Bürger hat davon nichtmal was weil die Kohle dann für Ukraine, Eu und woken Dreck rausgeschmissen wird.
Nein! Doch! Ooooooh!
So geht Sozialismus. Viel Steuern zahlen, wenig Eigenverantwortung haben. Und die Arbeitsunwilligen werden von den Fleißigen großzügig unterstützt. Das ist wahre Unfairness.
Sozialismus endete bisher noch immer in einer Katastrophe, egal ob dieser von nationalen oder internationalen Sozialisten betrieben wurde.
Es stimmt das bei 2 Teilzeit-Jobs einem mehr vom Brutto bleibt als bei einer Vollzeitbeschäftigung, bei gleichem Bruttogesamtbezug! Aber leider nur bis zur verpflichtenden Arbeitnehmerveranlagung im nächsten Jahr ab 2 Einkommensquellen (auch bei geringfügigen Einkommen)! Dann nämlich wird genau der Betrag, den man mehr hat, zurückgefordert! Außer der eine oder beide oder mehrere Jobs sind “Schwarz” (Schwarzarbeit), dann stimmt der Artikel! Ich empfehle jedoch Allen so viel als möglich in die Sozialversicherung einzuzahlen, weil im Alter Sie das brauchen werden!
Zwei Teilzeitjobs bringen KEIN höheres Nettogehalt als ein Vollzeitjob. Am Jahresende wird das durch den verpflichtende Steuerausgleich wieder ausgeglichen.
Ein geringfügiger Job + AMS Leistungen bringt netto so viel wie ein schlecht bezahlter Vollzeitjob.
Die Lösung sollte aber deswegen nicht sein den Verdienst neben den AMS-Bezügen zu verbieten (so wie Kocher es schon immer wieder versuchen wollte), sondern ein menschenwürdiger Mindestlohn von 2000 Euro brutto (für Vollzeit).
Das sind 1500 Euro netto. Wahrlich keine übertriebene Forderung. Die Arbeitgeber dürfen nicht ständig aus der Verantwortung genommen werden. Die Steuern und Abgaben, bei niedrigem Verdienst, sind das geringste Problem.