
ÖVP-Staatssekretärin Plakolm: „Klima-Chaoten terrorisieren Bevölkerung!“
Hart ins Gericht geht Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm mit dem Terror von Klimaextremisten, die sich auf Fahrbahnen festkleben. Sie „bedrohen die öffentliche Sicherheit“, ihr Verhalten sei „respektlos“, auch gegenüber dem Steuerzahler.

Für Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) ist die Organisation „Letzte Generation“ schlicht eine „Chaostruppe“. Diese hat für kommende Woche eine neue „Welle“ an Störaktionen in Wien angekündigt. „Dieses Verhalten gefährdet die öffentliche Sicherheit“, sagt Plakolm.
„Diese Chaostruppe bedroht die öffentliche Sicherheit“
Das Verhalten vieler Klimaaktivisten, die etwa Lebensmittel auf Bilder in Museen werfen oder Straßen blockieren sei „respektlos“, so die Staatssekretärin: „Gegenüber den Menschen, die täglich in die Arbeit fahren und Polizisten, die damit ein weiteres nervenaufreibendes Theater regeln müssen. Aber auch gegenüber Steuerzahlern, weil sie für die Polizeieinsätze, die Schäden und nötige Sicherheitsinfrastruktur in Museen zahlen müssen“.
Der Einsatz für den Klimaschutz sei „absolut wichtig“, aber „diese Chaostruppe tut der Sache damit nichts Gutes und bedroht gleichzeitig die öffentliche Sicherheit“, kritisierte Plakolm. Viele Menschen, denen bewusst sei, wie wichtig Maßnahmen für den Klimaschutz sind, würden sich durch solche Aktionen von der Klimabewegung abwenden. „Diese Aktivisten gewinnen keinen einzigen Zentimeter, indem sie die Bevölkerung mit ihren Aktionen terrorisieren.“

Wohnen muss für junge Menschen wieder leistbar werden
Als Regierung unternehme man viel in Sachen Klimaschutz, betonte Plakolm. „Uns muss aber auch klar sein, dass wir in Österreich aber auch in der EU nicht alleine das Weltklima retten können“. Österreich, das für rund 0,2 Prozent des globalen CO2 Fußabdruckes verantwortlich sei, solle stattdessen in die Rolle des „technologischen Herzschrittmachers“ schlüpfen und Vorreiter bei Technologie, Forschung und Innovation werden.
Als „politischen Neujahrsvorsatz“ habe sie sich zum Ziel gesetzt, Wohnen für junge Menschen und Familien leistbarer zu machen. Dazu müssten einerseits die staatlichen Nebenkosten auf das erste Eigenheim abgeschafft werden, andererseits die Eigenmittelquote für einen Wohnbaukredit von derzeit 20 Prozent gesenkt werden. „Junge Menschen brauchen Zuversicht, dass man sich die eigenen vier Wände schaffen kann“.
Wenn einer Generation die Motivation für Vollzeit fehlt
Für junge Menschen brauche es Anreize, „dass es sich wieder auszahlt, sich anzustrengen“. Für die spätere Pension mache es einen großen Unterschied, ob man in jungen Jahren 20, 30 oder 40 Stunden arbeite. „Ich verstehe aber auch jeden, der sagt: wofür gehe ich hart arbeiten, ich kann mir sowieso nie eigene vier Wände schaffen. Eine Generation, der jetzt die Motivation fehlt, Vollzeit zu arbeiten, weil man sich eh nichts leisten kann, wird irgendwann zu einer Generation, die weder Eigenheim geschaffen, noch eine ordentliche Pensionshöhe hat”.
Gerade am Beginn eines Erwerbslebens würden Menschen mehr Geld brauchen als kurz vor ihrer Pensionierung. Für ein erstes Auto, eine Wohnung oder eine Familiengründung. Gleichzeitig sei die „Lebensverdienstkurve” in Österreich sehr steil, Berufseinsteiger verdienen deutlich weniger als ihre dienstälteren Kollegen. “Diese Kurve könnte sicher deutlich flacher sein, aber ich sehe das als Aufgabe der Sozialpartner in den Lohnverhandlungen”.
Kommentare
Wenn die SCHWARZEN bis jetzt nix dagegen unternommen haben sind sie ein verlogener Teil des Systems wie bei den Flutilanten …..
Der ÖVP sitzt die FPÖ nicht im Nacken sondern vor der Nase!
Nicht reden, handeln!
Frau Plakolm spricht ganz offen aus, was viele über diese “letzte Generation” denken! Diese „Klima-Chaoten” terrorisieren die Bevölkerung und das sollte nicht länger geduldet werden.
2. Versuch: Warum ist dann der OEVP – IM noch nicht zur Tat geschritten und hat diese Voll…..wegen Gemeingefaehrdung festnehmen lassen?
Plakolm lass es sein. Zu lange habt ihr von der ÖVP zugeschaut, nichts dagegen unternommen. Die Beweggründe liegen so offensichtlich auf der Hand „Landtagswahl in NÖ“. ÖVP hat fertig!
Ihre unfähige Anpatzerei ist offensichtlich!
Zum Glück
hat die Volkspartei
kompetente Leute,
die die Fakten auf den Punkt bringen!
Danke, Volkspartei !
So ist es!
aus russland oder gar nordkorea hört man nichts von solchen aktivisten wurden die etwa schon vorher von den tieren gefressen wie im alten rom –
“Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter.” Alexander Solschenizyn
Klingt ziemlich verzweifelt,wenn man jetzt vor der Wahl dieses Thema rauskramen muss und keine eigenständigen Argumente zur Verfügung hat,um gewählt zu werden.
Aber so durchschaubar wie Plexiglas.
Netter Versuch,nächstes Mal etwas mehr Engagement.
Miss eine junge Frau aussprechen “Der Kaiser ist nackt?!” . Wo sind die alten, gutbezahlten Knakies ???
Dieses Hervorheben der “Wichtigkeit” des Klimaschutzes, womit eigentlich hohe Steuern, Verbote und hohe Energiepreise (zugleich mit Verschandelung unseres schönen Landes durch ineffiziente unverlässliche Windräder und Freiflächensolaranlagen impliziert sind), macht die ÖVP zum Komplizen des CO2 Wahns und damit zum Mitveruracher des Abstiegs Europas..
Stimmt.
Wohnen muss für ALLE leistbar sein, nicht nur für junge Menschen. Genauso muss sich Arbeit für ALLE auszahlen, nicht nur für junge Menschen.
Diese Plakolm mit ihrem blinden Hass auf alle über 40 ist nicht zum Aushalten.
Die ÖVP hat die FPÖ im Nacken! Nach der Wahl hat die ÖVP allerdings alles wieder vergessen!
Die ÖVP hat die FPÖ nicht im Nacken sondern vor der Nase!
Der ÖVP sitzt die FPÖ nicht im Nacken sondern vor der Nase!