
U-Ausschuss: Pilnacek rechnet mit WKStA ab
Die mit Spannung erwartete Befragung von Christian Pilnacek im U-Ausschuss zur Aufdeckung etwaiger Korruption der ÖVP startete mit einem Paukenschlag. Weil er die WKStA kontrollieren wolle, stehe er “auf einer internen Abschussliste”. Die Korruptionsstaatsanwälte “wollen eine unkontrollierbare Insel sein”, so Pilnacek.
In seinem Eingangsstatement ergänzte Pilnacek, er könne sich nicht mehr an seine Mails und Chats erinnern. Er setze sich deshalb jetzt der Gefahr aus, falsch auszusagen. Schließlich würden die Politiker dann mit Anzeigen reagieren. Pilnacek mokierte, dass die Übergabe seiner Chats an den Ausschuss rechtswidrig gewesen sei. Und er ergänzt: So lange ihn seine Chats nicht übermittelt werden, solange werde er keine Fragen beantworten. “Niemand kann mich zwingen, meine Rechtsposition so zu verschlechtern. Das widerspricht den Menschenrechten”, so Pilnacek
WKStA soll Verhaftungsplan gehabt haben
Der suspendierte Sektionschef im Justizministerium habe sich über sein gesamtes Berufsleben stets „fairen Verfahren“ gewidmet. Für ihn gelte dieser Standard im Untersuchungsausschuss jedoch nicht. Gegenüber der WKStA erhob Pilnacek schwere Vorwürfe: „Die Vertreter der WKStA haben, wie den Medienberichten über die Befragung der karenzierten Staatsanwältin Mag. Linda Poppenwimmer zu entnehmen war, schon vor Jahren darüber gesprochen, mich einfach zu verhaften.“ Es habe demnach offenbar eine Art Abschussliste der WKStA gegeben, auf der zumindest einmal Pilnacek, der Leiter der Oberstaatsanwaltschaft und der Bundeskanzler gestanden seien.
"Jeder kann der nächste sein"
An die Mitglieder des U-Ausschuses gewandt sagt er, dass “alle hier anwesenden darüber nachdenken sollten, dass jede und jeder von Ihnen der nächste sein könnte, der auf diese Liste kommt, wenn er die Gesetzeskonformität der Vorgangsweisen der WKStA hinterfragt.” Das sei verbunden mit Hausdurchsuchungen, Handybeschlagnahme und rechtswidriger Auswertung privater Chats. “Medienvertreter, die die Tätigkeit der WKStA kritisch beleuchtet haben, wurden mit Strafanzeigen konfrontiert.”, sagt Pilnacek
Staatsanwälte sollen illegal Gespräche aufgezeichnet haben
Vertreter der WKStA hätten illegal interne Besprechungen aufgezeichnet und an die Öffentlichkeit weitergeleitet. “Die WKStA fühlt sich mittlerweile so mächtig, dass sie selbstherrlich über die Medien bekannt gibt, mit welchen staatlichen Behörden sie nicht mehr zusammenarbeiten wird”, resümiert Pilnacek. Er wirft der Behörde vor, eine “unabhängige, unkontrollierbare und unkritisierbare Insel innerhalb unseres Staatsgefüges” zu sein. Er bemängelt außerdem, dass es eine Abschussliste für Personen gibt, die dieses System kritisieren.
Pilnacek-Entschlagung korrekt
Im weiteren Verlauf entschlug sich der Staatsbedienstete immer wieder auf die Fragen des Verfahrensrichters Pöschl. Das brachte insbesondere die Grüne Nina Tomaselli auf die Palme, die den Verfahrensrichter fragte, ob auch der Verfahrensrichter die Aussageverweigerung gut finde. Pöschl antwortete, dass es reiche, wenn man Pilnacek die Chats im Ausschuss vorlege.
Kommentare
Diese naive Justitzministerin hat ihr Ministerium, bzw. diese Behörde, welche sich interne Grabenkämpfe liefert, nicht im Griff,sie ist total überfordert.
Hauptsache Grüne und Rote drängen sie sich auf EU-Ebene vor wenn es darum geht, Polen und Ungarn mangelnde Rechtsstaatlichkeit vorzuwerfen. Wölfe im Schafspelz.
Es ist die bewährte Methode Silberstein, die in AT zu einer unwahrscheinlich verhängnsvollen und skandalösen, staatsgefährdeten Form zwischen WKStA und linken Medien zu einer Vollendung gebracht wurde.
Eine Erhebung durch die STA ist in allen liberalen Demokratie kein besonderes Spektakel und geht in den Details die Öffentlichkeit noch gar nichts an. Erst wenn Anklage erhoben wird, macht es Sinn, die Öffentlichkeit zu informieren. So sehen rechtsstaatliche Abläufe in liberalen Demokratien aus.
Nicht so in AT, wenn es um unliebsame Personen einer gehassten Regierung geht. Es soll also der Wählerwille durch öffentlich wirksame Maßnahmen der Denunziation, der Herabwürdigung, der Verspottung, der Kriminalisierung in den Medien Platz gegeben werden, solange bis betroffene Politiker oder Spitzenbeamte das Handtuch werfen. Wenn sich dann Monate danch herausstellt, an den Vorwürfen ist nix dran, dann ist es zu spät – siehe Fall Blümel. Alle Verfahren gegen ihn wurden, nachdem er zurückgetreten war, eingestellt.
Das ist ein infames, demokratiegefährdendes Spiel zwischen WKStA und willfährigen linken Medien in einer Art medialer Lynchjustiz, jede x-beliebige Person in der Öffentlichkeit zu vernichten, frei nach dem Motto: “mir wern kan Richter brauchen”
Plnacek hat das mit der Beschreibung der WKStA als eine Inselbehörde, die außerhalb jeder Kontrolle und Kritik steht, weil sie von einer unfähigen Justizministerin nicht auch rechtsstaatlich vertretbare Grenzen hingewiesen wird, punktgenau dargestellt.
Österreich schreibt damit ein neues Kapitel seiner Politikgeschichte, so wie nun T. Silbertein von diesen infamen Methoden noch etwas dazulernen kann.
Österreich wird durch eine außer Kontrolle geratene Behörde in die Nähe eines Systems, wie es in Weisßrussland funktioniert, gebracht. Sagenhaft!
@Wastl – ergänzend sei auch noch erwähnt, dass ein Grüner BP seinen Schutzmantel über all diese dubiosen Vorgänge gebreitet hat und damit diese eines Rechtsstaates unwürdigen Vorgänge, wenn auch nicht offen unterstützt, so aber trotzdem gewähren lässt. VdB war der Doktorvater von Herrn Pilz und das erklärt auch schon viel!
Es wird immer deutlicher, dass es scheinbar ein linkes Netzwerk in der Justiz, in Kooperation mit linken Medien, gibt, welches unter dem Schutzmantel eines Grünen Bundespräsidenten den Rechtsstaat Österreich fast schon außer Kraft gesetzt hat. Außerdem wird bei diesem U-Ausschuss immer deutlicher, dass es nur ums Anpatzen bzw. ums Diskreditieren und nicht um Aufklärung geht.
S. Kurz hat vor Jahren die Justiz kritisiert und deren unabhängiges Ermitteln in Frage gestellt (“rote und grüne Netzwerke”)
Was erleben wir heute? Die Kritik vom damaligen Kanzler gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Jüngst erleben wir den Ex Ex Ex Kanzler Kern, der mit einer Aussage aufhorchen lässt, dass ein Minister seiner damaligen Regierung bei Orban (2015??) gegen ihn interveniert hat.
P. Pilz hat in einem Interview auf oe24 von seinem ersten Gast im Salon Pilz gesagt, dass er C. Kern mit Chats konfrontieren wird von denen er wahrscheinlich noch nie gehört hat aus denen er entnehmen kann wie die ÖVP während seiner Amtszeit gegen ihn interveniert hat.
Mir stellt sich da folgende Frage – warum geht C. Kern sechs oder sieben Jahre später damit an die Öffentlichkeit??
Könnte eine Geschichte konstruiert worden sein, nämlich P. Pilz hat in seinen “gestohlen Chats” von Kloibmüller Verdächtiges gelesen und konstruiert eine Skandalstory. Bitte nachgehen Exxpress.
Klare Worte, die Methoden wie bestimmte führende Persönlichkeiten abserviert werden sollten hatten eine Dynamik, nicht zuletzt waren die Mainstreammedien die wichtigen Verbündete. Erst dort wurde der mediale Druck aufgebaut der die Vorverurteilungen ermöglichte.
Das Konglomerat der Vernaderer hatte leichtes Spiel Einzelpersonen nach belieben “abzuschießen”.
Die Rücktritte wurden durch öffentliche Anprangerung erzwungen. Recht funktioniert aber anders, wie Pilnacek eindrucksvoll bewiesen hat.
Nun beginnt der lange Weg zurück und dieser Weg führt über echte Fakten, dafür ist er beständig und gerecht, natürlich werden die Mainstreammedien darüber nur am Rande berichten.
Fr. Dr. Aicher schmeißt das Hangerl wegen Mobbings der WKStA.
Schrecklich was da in dieser WKSTA abgeht. Eine Schweinerei, dass linke Medien Leaks erhalten und veröffentlichen obwohl niemanden von den genannten Personen ein Schuldzuweis nachgewiesen werden konnte. Natürlich weiß jeder normaldenkende Bürger der dieses Geschehen in den letzten Jahren beobachtet, was da abgeht. Ich hoffe die Menschen besinnen sich und machen bei den nächsten Wahlen das Kreuzerl an richtiger Stelle.
Die Ironie besteht darin dass die EU ein “Rechtssstaatsverfahren” gegen Ungarn einleitet und die Defizite der Rechststaalichkeit in Österreich negiert?
Bitte was geht da ab???
Man kann Österreich als Rechtsstaat vergessen, es war einmal aber es ist nicht mehr
Lieber Herr Parteibuchinhaber,
Sie haben in Ihrer Analyse ein wichtiges Stichwort geliefert.
Unabhängig.
Genau das war der Gedanke der Gewaltenteilung.
Unabhängig von Partei und Parteibuch.
Nicht die WKStA ist einem Irrtum verfallen, sondern die Personen die das Wort “unabhängig” nicht verstehen und glauben das der Besitz eines Parteibuches doch sehr unabhängig macht.
Es bedarf auf jeden Fall einer Reformation.
Die Juristen müssen zukünftig selbst entscheiden, wen sie aus ihren eigenen Reihen in die höchsten Richter und Co Ämter setzen.
“Unabhängig” von Partei und Parteibuch, denn genau das ist der Grundgedanke der “Gewaltenteilung”.
Selbst entscheiden ist gut, wo leben sie?
Dei WKStA ist ein Staat im Staat und Zadic schaut zu. Geyer und Pilz ziehen noch immer die Fäden.
In Österreich wird sich nichts ändern, solange Linke auch in der Opposition ihre Freunde in der Justiz sitzen haben. Man stelle sich nur vor, morgen verhaften wir einen Konservativen oder Freiheitlichen. Der Standard, der Falter, der Zikzackler und andere linke Medien bringen diese im Öffitakt der Wiener Linien. Die Journalisten wollen dieselbe Freiheit haben, damit sie nichtlinke Politiker durch den Kakao ziehen dürfen und dass, ohne der Gefahr ausgesetzt zu sein, für Lügen und Unwahrheiten nicht bestraft werden zu können. Wen wundert das, wenn andere mir sagen, Österreich ist ein Linksstaat geworden. Selbstverständlich schweigt der hochgeschätzt HBP Alexander, wenn Linke einen Fäkalienberg anhäufen. Jede Anzeige gegen einen Spitzensozi geht ins Leere.
Das ist der Abgesang an den Rechtsstaat Österreich.
Ist das die scheinbar eifrige – oder ideologisch (g)eifernde ?? Justiz?
Der mutmaßlichen Plagiatorin im Justizressort sei gesagt, alle ehrlichen Dissertanten haben ein so unwürdiges Beispiel als Ministerin nicht verdient. Können sich diese Typen noch in den Spiegel schauen?
Diese Republik ist kein Rechtsstaat mehr mit so einer WKSta und solchen Abgeordneten.
Unsere Justiz gehört endpolitisiert und weisungsunabhängig erklärt. Österreich gehört mit aller Härte von Korruption, Freunderlwirtschaft, Freundschaftsdienste ausgemistet. Ich könnte einen Bestseller über Wirtschaftsverbrechen bei staatsnahen Auftraggebern schreiben oder verfilmen. Ein Sumpf der trocken gelegt werden muss!
War ja zu erwarten – Der Herr P. und seine “Freunde” haben ja ausreichend Zeit gehabt, sich mit ihrem Rechtswissen ausgiebig auf die Befragungen mit einem guten Konzept vorzubereiten und sich so als “Unschuldslämmer” darzustellen – ja, sogar das Gegenteil ist der Fall – eigentlich sind sie die “Verfolgten” und “Diskriminierten” – ein Opfer der WKStA …… eine uralte, aber bewährte Taktik !
Eine politische Komödie, die Abermillionen von Steuergeld verschlingt und den diversen Parteien samt Politikern und den “Helfern” im Hintergrund dazu dient, ihr bisheriges undurchsichtiges herrschaftliches Treiben auf Kosten der Bevölkerung möglichst als “normal” aussehen zu lassen.
Hauptsache, der Machtpoker wird gewonnen und kann weiter gespielt werden, wobei das Wohl des “Stimmviehs” reine Nebensache ist.
In diesem Sammelsurium von Sätzen findet sich keine stichhaltige Aussage.
Genau. Klares Denken ist verboten. Wenn Linke “argumentieren” fragt man sich am Ende immer: Was soll diese Ansammlung von schwammigen Andeutungen. Was war sein Thema. Linke wissen was richtig ist und sind zugleich stolz darauf, keinen Standpunkt zu haben. Logisches Denken wird durch ideologische Schablonen ersetzt. Eigentlich Realitätsverlust.
Habe schon vor Wochen gepostet das die WKSTA einmal gründlich durchleuchtet gehört da es dort nämlich gewaltig stinkt !
wem das WKStA-Falter-Pilz-Gespann (mit freundlicher Unterstützung des ORF) nicht schon lange mehr als verdächtig erscheint, dem ist doch nicht mehr zu helfen
Unglaublich was die WKSTA aufführt und wann muss Zadic endlich gehen?
Frau DOKTOR Zadic wird nicht freiwillig gehen. Wenn es doch so weit kommen sollte, wird sich ihr Mentor und Ratgeber um sie kümmern. Und das zackzack.
Unser Herr Bundespräsident hält die Hand schützend über seine Schäfchen. Kritisieren tut er nur die Volkspartei., dieser angebliche Präsident für alle!
Ist diese Republik schon derart verfault, dass da schon monatelang zugeschaut wird und niemand eingreift?
Linke Inquisition
Der Herr FanderBellen soll endlich was tun. Einen derart schlechten Bundesbräsidentna wie ihn haben wir noch nie gehabt. Wird Zeit, dass ihn jemand zurücktritt.
Van da Bellen hat bereits am Beginn als BP mehrfach den Amtseid verletzt Schon bei den Wahlen waren 1000te Kritiken über diesen Herrn zu lesen mit der Aufforderung ihn nicht als Präsidenten zu wählen. Immer und immer wieder wurde bekannt, der ist ein Präsident für die Grünen und für die Flüchtlinge, der Bürger und die Republik sind für ihn nur Mittel zum Zweck.
Zadic muss sofort weg, weiters die WKStA in dieser Form aufgelöst und ev. neu aufgesetzt. Strafverfahren gegen Vrabl-Sanda, Adamovic & Co, aber auch Zadic eingeleitet.
Paukenschlag. Zadic ist rücktrittsreif. Außerdem brauchen wir eine integre, unabhängige SOKO Justiz, die den Vorwürfen gegenüber der WKSTA und den mutmaßlichen Menschenrechtsverletzungen in diversen Justizverfahren nachgeht.
WKStA oder wie man in Amerika the
Untouchable dazu sagen würde. Hier
wehrt sich ein Mensch endlich gegen
die Menschen unwürdige Behandung
von Teilen der Pressejustiz. Einem
Konklomerat von ZadicPilzKlenkKrone
Standardscher etc. Rechtsprechung.
Bzw. Linkssprechung.
Ich glaube Sie haben “Untouchables” entweder noch nie bis zum Ende gesehen, oder ganz vergessen wie der Film endet. Eine korruptfreie Justiz, oder Wirtschaft oder sonst was, ist und bleibt nur ein schönes Wunschdenken.
Zadic ist längst rücktrittsreif.
Der Arme! Aber dies liegt in der Natur unserer Regierung – Partei unabhängig!
Auch das Erinnerungsvermögen ist bei allen stark eingeschränkt – was mich wiederum stark an deren Qualifikationen zweifeln lässt.
Jetzt ist endgültig die Zeit des Eingreifens für den obersten Hüter des Rechtsstaates gekommenen. Oder er verletzt seinen Amtseid.
Wann tritt Zadic zurück ? Steht die WKStA unter ihrem Schutz ?
Jetzt ist endgültig die Zeit des Eingreifens für den obersten Hüter des Rechtsstaates gekommenen. Oder er verletzt seinen Amtseid.