
Top-Politologe über Lockdown: "Das ist ein Staatsversagen"
TV-Tipp: In der heutigen Ausgabe von “10 vor 8” lädt eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt einmal mehr Politik-Experte Ralph Schöllhammer zum Interview zur Lage der Nation. Mit den neuen totalen Lockdowns in Salzburg und Oberösterreich und einer möglichen Ausweitung über ganz Österreich stellt sich die Frage: Wie lang gehen Herr und Frau Österreicher da noch mit und was bedeutet das für die Zukunft der heimischen Politik?

Man könnte es ein Déjà-vu nennen – wenn die Lage laut Statistik nicht noch um so vieles schlimmer wäre, als noch vor einem Jahr: Die Pandemie hat Österreich einmal mehr fest im Griff, Corona wütet im Land und die einzige Antwort der Politik scheint einmal mehr nur “totaler Lockdown” zu heißen. Nach dem das ganze Land erst am Montag in einen bundesweiten Teil-Lockdown nur für Ungeimpfte eingetreten ist, sehen sich Salzburg und Oberösterreich nun dazu gezwungen, noch nachzuschärfen. Am Freitag tagt der nächste Corona-Krisengipfel rund um die Bundesregierung unter Neo-Kanzler Alexander Schallenberg, und neben der Frage, ob tatsächlich weite Teile des Landes – wenn nicht gar das ganze Land – schon wieder in einem vorweihnachtlichen Lockdown landen, drängt sich noch ein Fragezeichen auf: Wie lange macht die Bevölkerung das noch mit?
Politik-Experte Ralph Schöllhammer analysiert im “10 vor 8”-Interview mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt, wie die Stimmungslage in Österreich zum gerade zu bewerten ist und wie Herr und Frau Österreich jetzt noch zur Option eines totalen Lockdowns für alle (Ungeimpfte und Geimpfte gleichermaßen) stehen.
Machen wir das noch mit? Und wenn ja, wie lange? Das spannende Interview mit Top-Politologe Ralph Schöllhammer sehen Sie live um 19.50 Uhr – nur auf eXXpress TV.
Kommentare