
100 Prozent: Andreas Babler einstimmig zum Klubchef gewählt
Andreas Babler wurde bei der Klubvollversammlung einstimmig zum neuen Parteichef gewählt. Er übernimmt gemeinsam mit Doskozil-Unterstützer Philip Kucher den Klub und installiert in der Bundesgeschäftsführung zwei unbekannte Gesichter. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sieht die große Zustimmung als Zeichen der Geschlossenheit.
Andreas Babler erhielt in der Klubvollversammlung 100 Prozent Zustimmung. Sein erstes Personalpaket beinhaltet eine mögliche weite Einbindung aller Kräfte der Partei, den Klub übernimmt er selbst. Philip Kucher, der 91 Prozent Zustimmung erhielt, wird im Nationalrat die Geschäfte führen. Im Vorsitz-Duell unterstützte er Hans Peter Doskozil.
Zwei neue Unbekannte
Die zwei in der Öffentlichkeit noch unbekannten Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim besetzen unter Babler die Bundesgeschäftsführung. Breiteneder kommt aus der Privatangestellten-Gewerkschaft und arbeitete für den vormaligen EU-Abgeordneten Hannes Swoboda und im Kabinett der ehemaligen Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ). Ihre letzte Tätigkeit war im Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds (WAFF). Seltenheim war zuletzt Landesgeschäftsführer unter Franz Schnabl in Niederösterreich. Damit war er Teil jenes Teams, das das diesjährige Wahldebakel mitzuverantworten hatte.
Kommentare