"90 Prozent erledigt": Blinken drängt Israel und Hamas zum Waffenruhe-Abkommen
US-Außenminister Antony Blinken hat Israel und die radikalislamische Hamas gedrängt, ein fast fertiges Abkommen über eine Waffenruhe im Gazastreifen abzuschließen.
“Nach dem, was ich gesehen habe, sind 90 Prozent erledigt”, sagte Blinken am Donnerstag in Bezug auf die Fortschritte bei den Verhandlungen. “Es liegt wirklich an beiden Parteien, in den verbleibenden Fragen zu einem Ja zu kommen”, fügte er hinzu.
Blinken sagte, die Vereinigten Staaten würden in den kommenden Tagen über die Vermittler Ägypten und Katar weitere Vorschläge unterbreiten, in der Hoffnung, eine Einigung zu erzielen. Jeder Tag, an dem kein Abkommen zustande komme, sei ein Tag, “an dem etwas anderes passiert und ein Ereignis dazwischenkommt, das die Dinge einfach aufschiebt”, mahnte der US-Außenminister.
Die monatelangen Gespräche über ein Abkommen für eine Waffenruhe und die Freilassung der Hamas-Geiseln zwischen Israel und der Hamas unter Vermittlung der USA, Ägyptens und Katars blieben bisher erfolglos.
"Sind nahe dran"
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wies am Donnerstag in einem Interview mit dem US-Sender Fox News die Auffassung von US-Regierungsvertretern zurück, dass ein Abkommen kurz vor dem Abschluss stehe. “Wir sind nicht nah dran”, sagte Netanyahu.
Der Krieg hatte nach dem beispiellosen Angriff der Hamas am 7. Oktober auf Israel begonnen, bei dem die Islamisten nach israelischen Angaben 1205 Menschen töteten und 251 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppten. Nach jüngsten israelischen Angaben befinden sich noch immer 97 Geiseln in der Gewalt der Hamas und anderer militanter Palästinensergruppen, 33 von ihnen sind demnach tot.
Als Reaktion auf den Hamas-Angriff geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor und hat nach Angaben der Hamas, die sich nicht unabhängig überprüfen lassen, mehr als 40.800 Menschen getötet.
Kommentare