![](https://exxpress.at/media/2023/08/bildschirmfoto-2023-08-24-um-174615.jpg)
Anti-Korruptions-Ermittler sicher: Das ist Putins neue 100-Millionen-Euro-Yacht!
Mit der MS Graceful soll Wladimir Putin (70) aktuell von diversen Flugzeugabstürzen ablenken: Die 100 Millionen Euro teure 82-Meter-Yacht sei das neueste Spielzeug des Präsidenten der Russischen Föderation. Ein Anti-Korruptions-Team leakt dazu Rechnungen, Pläne – und viele Fotos.
Mit seinem Bezug als Präsident der Russischen Föderation (114.000 Euro im Jahr) müsste Wladimir Putin nicht weniger als 877 Jahre alles wegsparen, um sich die MS Graceful leisten zu können: Die neue 82 Meter lange Yacht des russischen Präsidenten kostet immerhin 100 Millionen Euro – das und viele Details mehr hat nun Maria Pevchikh, Head of Investigation bei der Anti-Corruption-Foundation, nach monatelanger Arbeit ihres Teams veröffentlicht.
Die Korruptions-Ermittler meinen, dass Putin die zu Beginn des Krieges in Italien beschlagnahmte Yacht Scheherazade ersetzen ließ: Sein neues Schiff wäre bereits 2016 gebaut worden und 2021 mit einer Komplettsanierung in der deutschen Werft Blohm & Voss in Hamburg noch wesentlich luxuriöser geworden.
Indoor-Pool und Helikopter-Landeplatz
Tatsächlich lassen die jetzt ebenfalls veröffentlichten Bilder jeden Betrachter nur so staunen, was mit einem Monatsgehalt von 9500 Euro alles möglich sein soll: Am Oberdeck gibt’s einen Helikopter-Landeplatz, im Innern hat die MS Graceful einen Kino-Raum und sogar einen Indoor-Pool, dazu natürlich feinstes Mobiliar und wunderbare Stoffe.
20.000 Dateien haben Maria Pevchikh und ihre Kollegen über die MS Graceful und die Spur zu Wladimir Putin gesammelt, der Kauf der Super-Yacht sei über extrem verschlungene Wege und verschiedene Firmen abgelaufen.
Auch Porzellan-Blumen um 8000 Euro bestellt
Die Korruptions-Ermittlerin kann gar nicht fassen, für was alles ziemlich viel Geld ausgegeben worden ist: “Porzellan-Blumen um 8000 Euro – wer braucht das?” Zusätzlich dürften noch Backgammon-Sets um 5000 Euro oder 54 Haarbürsten um 4000 Euro für das Schiff und seinen Eigner bestellt worden sein. First things first? Vielleicht findet Putin ja damit kurz Ablenkung von unangenehmen Meldungen von der Front in der Ukraine und über zahlreiche Kriegsverbrechen der russischen Armee.
Jetzt soll die 82 Meter lange Luxus-Yacht in Kaliningrad an der Ostsee im Hafen liegen – die Sanktionen der westeuropäischen Staaten dürften Wladimir Putin somit nicht allzu schwer getroffen haben. Seine erste Super-Yacht, die Scheherazade, ist bekanntlich 2022 in Italien beschlagnahmt worden.
Über diverse kreative Finanzierungsmöglichkeiten war der Ersatz offenbar rasch zu beschaffen. Und der Chef der russischen Finanzbehörde wird sich das vermutlich gar nicht näher ansehen wollen, wenn er weiter absolut gelassen eine Flugreise ohne Überraschungen antreten möchte.
![](https://exxpress.at/media/2023/08/yacht15-635x436.jpg)
![](https://exxpress.at/media/2023/08/yacht15-635x436.jpg)
![](https://exxpress.at/media/2023/08/yacht15-635x436.jpg)
Kommentare