Bauernproteste: Medwedew spottet über deutschen "Kanzler Leberwurst"
Nach den Bauernprotesten in Deutschland hat Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew über die deutsche Regierung gespottet und Kanzler Olaf Scholz ernsthafte Probleme prognostiziert. “Die Subventionen wurden gestoppt und die astronomischen Ausgaben für die Ukraine steigen weiter”, schreibt er.
Wenn das so weitergehe, könnten die ukrainischen Nationalisten bald die bei ihnen so beliebten Proteste (Maidan) nach Berlin exportieren. “In dem Fall ist es höchst zweifelhaft, dass die Leberwurst (Kanzler Olaf) Scholz das durchhält”, spottete Medwedew. Russland werde jedenfalls mit “hämischem Interesse” das Geschehen verfolgen.
Am Montag protestierten in Deutschland Bauern gegen geplante Kürzungen von Agrarsubventionen und behinderten dabei vielerorts den Verkehr. Moskau argumentiert immer wieder, dass die westliche Hilfe für die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten etwa in Deutschland geführt hätten. Medwedew gilt seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine als einer der Hardliner in Moskau. Immer wieder greift er führende westliche und ukrainische Politiker dabei auch persönlich mit Beleidigungen an.
Strikes in Germany: farmers have blocked much of the country. Subsidies have been ended, and astronomical amounts spent on Ukraine are still growing. And Germany is the main funder. If this goes on, banderovtsy will export their proven weapon, the maidan, to Berlin. In this case,…
— Dmitry Medvedev (@MedvedevRussiaE) January 8, 2024
Wie Scholz zur "Liver Sausage" wurde
Die Bezeichnung “Leberwurst” für den deutschen Kanzler Scholz entnahm Medwedew einer Äußerung des früheren ukrainischen Botschafters in Deutschland, Andrij Melnyk. Der hatte Scholz nach dessen Absage einer Reise nach Kiew aus Solidarität zum ausgeladenen Präsidenten Frank-Walter Steinmeier im vergangenen Jahr vorgeworfen, die “beleidigte Leberwurst zu spielen”.
Kommentare