Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen rückt nun erneut die Ampel in den Fokus. Erste Stimmen aus der ÖVP werben bereits für eine Wiederaufnahme der Gespräche mit SPÖ und NEOS – allerdings mit einer klaren Voraussetzung.

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) äußerte sich dazu am Mittwoch deutlich: “Ich schlage vor, dass unter neuen Bedingungen eine Dreierkoalition aus Volkspartei, moderaten Sozialdemokraten und NEOS gebildet wird. Karl Nehammer hat seine Konsequenzen gezogen, Andreas Babler sollte ihm folgen und einen Schritt zur Seite machen, damit die bei den Dreierverhandlungen offen gebliebenen Punkte gelöst werden können.” Er fordert daher alle Parteien auf Bundesebene auf, “dass wie in Tirol gearbeitet anstatt gestritten wird.” Eine mögliche Dreier-Koalition ist demnach in seinen Augen die beste Lösung.

Damit stellt Mattle aber auch klar: Eine Ampel-Koalition kommt für ihn nur in Frage, wenn sich SPÖ-Chef Andreas Babler zurückzieht – eine Forderung, die für neuen Zündstoff in den Verhandlungen sorgen dürfte.