
"Botschaft der Einheit": Scholz, Macron und Draghi in Kiew eingetroffen
Es soll keine “Politik der Bilder” sein, sie wollen eine “Botschaft der Einheit” überbringen: Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Premierminister Mario Draghi Donnerstagfrüh eine Reise nach Kiew angetreten.

Für Scholz, Macron und Draghi ist es jedoch der erste Besuch. Der deutsche Kanzler war innenpolitisch massiv unter Druck gestanden, in die Ukraine zu reisen. Er hatte jedoch betont, dass es ihm um Inhalte gehe. “Ich werde nicht mich einreihen in eine Gruppe von Leuten, die für ein kurzes Rein und Raus mit einem Fototermin was machen. Sondern wenn, dann geht es immer um ganz konkrete Dinge”, betonte Scholz, der den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auch zum G7-Gipfel Ende Juni nach Oberbayern eingeladen hat.
Einigkeit gerät zunehmenden ins Wanken
Die Reise findet einen Tag vor der erwarteten Empfehlung der EU-Kommission zum Beitrittsantrag der Ukraine statt. Es wird erwartet, dass die Brüsseler Behörde vorschlagen wird, der Ukraine den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu geben. Kommende Woche findet in Brüssel ein EU-Gipfel statt, bei dem darüber befunden werden soll. Mehr als drei Monate nach Kriegsausbruch haben die EU-Staaten Mühe, ihre Einigkeit gegenüber Russland aufrecht zu erhalten. Ende Mai gelang jedoch nach wochenlangem Ringen die Einigung auf ein sechstes Sanktionspaket einschließlich eines Ölembargos.
Macron, Scholz & Draghi have arrived in Kyiv by special train to meet with Ukrainian President Zelenskyy, as was expected according to multiple media reports, Ukrainian railways manager wrote. https://t.co/NN938qcOYZ pic.twitter.com/5Yml7je5BK
— Euromaidan Press (@EuromaidanPress) June 16, 2022
Kommentare