Bundesregierung: Alle Corona-Maßnahmen enden am 30. Juni!
Hochemotionale Worte von Verfassungsministerin Karoline Edtstadtler vor der Ministerratssitzung: Die Bundesregierung werde sämtliche Corona-Gesetze ab 30. Juni aussetzen. Und: Sie hätte sich gewünscht, dass “die Bevölkerung mit noch mehr Sicherheit durch die Krise gebracht worden wäre”.
Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat den Fahrplan für das Ende der Corona-Maßnahmen beschlossen – fast genau drei Jahre nach den ersten bestätigten Fällen in Österreich. Stufenweise sollen bis zum Sommer die Regelungen auslaufen, ab 30. Juni soll Österreich wieder in den “Normalbetrieb” zurückkehren. In vulnerablen Bereichen wie Spitälern oder Pflegeheimen besteht derzeit noch Maskenpflicht. Sie soll mit 30. April enden, ebenso wie die Risikogruppenfreistellung.
Maskenpflicht endet am 30. April
Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat den Fahrplan für das Ende der Corona-Maßnahmen beschlossen – fast genau drei Jahre nach den ersten bestätigten Fällen in Österreich. Stufenweise sollen bis zum Sommer die Regelungen auslaufen, ab 30. Juni soll Österreich wieder in den “Normalbetrieb” zurückkehren. In vulnerablen Bereichen wie Spitälern oder Pflegeheimen besteht derzeit noch Maskenpflicht. Sie soll mit 30. April enden, ebenso wie die Risikogruppenfreistellung.
Die Erklärung für lange Dauer bis zur Aufhebung
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) erklärt die Notwendigkeit der Zeitspanne bis zur vollständigen Aufhebung der Corona-Maßnahmen: “Es muss alles nach den parlamentrischen ordentlichen Modus vorgehen, das muss so sein.”
Und Rauch sagt auch: Das Gesundheitsministerium hätte auch weiter “Wachtürme” aufgestellt, um die Corona-Situation weiter zu beobachten.
Bis 30. Juni beenden wir alle verbleibenden Corona-Krisenmaßnahmen und integrieren Corona in unser reguläres Gesundheitssystem. Wir wissen, Corona wird bleiben und wir bereiten uns in den nächsten Monaten gut darauf vor, wie wir langfristig damit leben können. 1/2 pic.twitter.com/iBop4EPjWR
— Johannes Rauch (@johannes_rauch) February 1, 2023
Kommentare