
CPAC: FPÖ-Chef Herbert Kickl startet den „Fight Club“
FPÖ-Chef Herbert Kickl eröffnet am 29. Mai den „Fight Club“-Block der CPAC Hungary in Budapest. Die Konferenz gilt als eines der bedeutendsten Treffen der internationalen Konservativen.
Am 29. Mai beginnt in Budapest die CPAC Hungary 2025, organisiert vom Center for Fundamental Rights. Zum vierten Mal versammelt sich hier die internationalen Konservativen unter dem Motto „The Age of Patriots“. Eröffnet wird die Konferenz von FPÖ-Chef Herbert Kickl, der den ersten Rednerblock „Fight Club“ leitet.
Neben Kickl sind weitere prominente Redner angekündigt, darunter Ungarns Premierminister Viktor Orbán, der als Hauptredner auftritt. Weitere Teilnehmer sind der US-Kommentator Ben Shapiro, der spanische Vox-Chef Santiago Abascal und der israelische Politiker Yair Netanyahu, Sohn von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Die Veranstaltung findet am 29. und 30. Mai im Budapest Congress Center statt.
Widerstand gegen „woke“ Ideologien im Fokus
Die CPAC Hungary hat sich seit ihrer ersten Ausgabe 2022 zu einem zentralen Treffpunkt für konservative Kräfte aus Europa und den USA entwickelt. In diesem Jahr stehen Themen wie nationale Souveränität, Migration und der Widerstand gegen „woke“ Ideologien im Fokus.
Kommentare